thinkstockphotos.com

Wer selbst kocht, ernährt sich meistens gesünder. Und wer dann noch im Kreise der Familie isst, macht alles richtig. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....

thinkstockphotos.com

Kokain gilt nach wie vor leider als Szene-Droge. Das Schnupfen des weißen Pulvers wird nicht selten als „In“ oder sogar als ungefährlich beschrieben. Doch die Gefahren lauern – neben der großen Suchtgefahr – auch im Verborgenen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....

thinkstockphotos.com

Ein schlimmer Unfall oder eine schwere Krankheit kann Menschen in eine Situation bringen, in der sie sich nicht mehr mit dem Arzt verständigen können. Dann hilft eine Patientenverfügung: Hier kann jeder festlegen, welche medizinische Versorgung er im Notfall wünscht – und welche nicht. Das Dokument entlastet auch die Angehörigen, die als Betreuer sonst Entscheidungen über...

Emser

Halsschmerzen sind nicht bloß Halsschmerzen. Oftmals gehen sie mit Schluckbeschwerden und einer Lymphknotenschwellung am Hals einher und kündigen eine Erkältung an. Es gibt jedoch noch weitere Ursachen für Halsschmerzen, die nicht so naheliegen – wie zum Beispiel Allergien. Wir klären über die häufigsten Ursachen für Halsschmerzen auf und verraten, wie man sie wieder loswird....

thinkstockphotos.com

Der Leidensdruck bei Migräne-Patienten ist enorm. Zudem erhöht Migräne das Schlaganfall-Risiko. Dabei hilft oft schon ein kurzer Mittagsschlaf. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....

Dr. Thorsten Bracher ist Chefarzt der Schlossparkklinik Dirmstein. Der Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie ist u.a. spezialisiert auf Depressionen, psychosomatische Erkrankungen und Stressfolgeerkrankungen wie Burnout-Syn

Oft stecken hinter Kopf- und Rückenschmerzen, Magenproblemen, Schwindel oder anderen körperlichen Beschwerden keine organischen, sondern seelische Ursachen. Davon betroffen: ein Drittel aller erwachsenen Deutschen. Wie psychosomatische Störungen entstehen und was dagegen hilft, erläutert Dr. Thorsten Bracher, Chefarzt der Schlossparkklinik Dirmstein....

thinkstockphotos.com

Wer ohne entsprechende Vorbereitung auf die Skipiste geht, hat ein signifikant höheres Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden. Das hat eine aktuelle Studie ergeben. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....

1...4445464748...60