Immer mehr Menschen leiden an Gicht. Inzwischen sind in Deutschland bereits fast drei Prozent aller Männer und 0,5 Prozent der Frauen zwischen 30 und 59 Jahren betroffen. Was sind die Ursachen und was kann man dagegen tun? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Ist Vollkornbrot die Lösung für ein gesundes und längeres Leben? Oder ist es doch nicht so gesund, wie landläufig behauptet wird? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Neues aus unserer Vitalküche für den Winter. Wir präsentieren ein vitaminreiches Rezept mit Früchten, das den Körper schon zum Frühstück mit wichtigen Inhaltsstoffen versorgt: Porridge mit Früchten....
Rob McMillen, Mitgründer des vielbeachteten Barbershops „Mildred“ in New York, engagiert sich auch für die Movember Foundation, die sich der Prävention typischer Männerkrankheiten verschrieben hat. Jedes Jahr im November lassen sich zahlreiche Männer deshalb einen Schnurrbart stehen. Wie man diesen pflegt und was die kommenden Bart-Trends sind, hat uns der Star-Barber im Interview verraten....
Ab 1. Januar 2020 ist die Rufnummer 116117 des ärztlichen Bereitschaftsdienstes rund um die Uhr erreichbar. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung, informiert....
Magenbeschwerden zählen zu den am häufigsten dokumentierten Diagnosen in deutschen Arztpraxen. Und nicht immer ist falsche Ernährung schuld. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Trockene, juckende und brennende Augen entwickeln sich mehr und mehr zur Volkskrankheit. Die Erklärung ist einfach. Die Behandlung ebenso. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Die Aussicht auf einen erholsamen Urlaub im Warmen ist immer ein Grund zur Vorfreude. Um die freie Zeit entspannt genießen zu können, sollte man sich frühzeitig um die reisemedizinische Vorsorge kümmern. Dazu gehört auch der Schutz gegen Virushepatitis, einer Erkrankung der Leber. Hepatitis kann durch verschiedene Arten von Viren (A, B, C, D und E)...
Schadet es, das Niesen zu unterdrücken? Diese Frage hat sich jeder schon einmal gestellt, wir geben die Antwort....
Eine Blinddarmentzündung oder Appendizitis wird laut der Landesärztekammer Baden-Württemberg jährlich um die 80.000 Mal diagnostiziert und ist damit die häufigste Darmerkrankung in Deutschland. Vermehrt tritt diese Krankheit bei jüngeren Menschen bis zum 30. Lebensjahr auf. Die Bezeichnung Blinddarmentzündung ist jedoch irreführend....











