Sicherlich kennen Sie es auch: Es kratzt im Hals und schmerzt vielleicht sogar beim Schlucken. Sind diese Halsschmerzen ein Zeichen für eine nahende Erkrankung oder können sie auch andere Ursachen haben? Sie fragen sich, warum Halsschmerzen auftreten und welche Möglichkeiten Sie haben, die lästigen Beschwerden zu lindern? Dann lesen Sie weiter....
Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Erstmals gibt es nun umfassende Ratschläge, welche Ernährung dem Herz am meisten nutzt. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Geistig aktive und körperlich gesunde Menschen bleiben auch im Alter vor Demenz geschützt. Das belegen neue Untersuchungen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Man fühlt sich kerngesund, macht nur mal sicherheitshalber eine Vorsorgeuntersuchung und – oh Schreck – der Cholesterinspiegel ist zu hoch und die Sorgen sind da. Hohe Cholesterinwerte tragen schließlich dazu bei, dass sich Ablagerungen in den Blutgefäßen bilden. Arteriosklerose droht, mit dem Risiko, Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Aber ist eine medikamentöse Therapie wirklich nötig...
EUPD Research analysiert den Anbietermarkt und vergibt das Qualitätssiegel an Deutschlands beste Dienstleister im erweiterten betrieblichen Gesundheitsmanagement....
Meistens schleicht sie sich mit zunehmenden Symptomen an: die Erkältung. Besonders in der kalten Jahreszeit tritt sie häufig auf. Kein Wunder also, dass mehr als ein Drittel der Deutschen mindestens einmal im Jahr eine Erkältung hat. Was den grippalen Infekt ausmacht, zeigen die typischen Erkältungssymptome. Doch Vorsicht: Bei welchen Anzeichen haben Sie wirklich eine Erkältung?...
Wieder einmal schwappt ein Trend aus den USA zu uns: Eisbaden. Die einen schwören darauf, die anderen warnen vor gesundheitlichen Gefahren. Was stimmt? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Vor allem Frauen kennen sie: Die lästigen Symptome der Blasenentzündung. Vielleicht gehören auch Sie zu den etwa zehn von hundert Frauen, die mindestens einmal pro Jahr unter der sogenannten Zystitis leiden? Doch welche körperlichen Zeichen deuten auf das Vorliegen der Entzündung hin und was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?...
Bei der Diagnose Lipödem und der passenden Therapie scheiden sich die Geister. Erst jahrelang nicht anerkannt, dann oft viel zu spät bei Patientinnen erkannt. Nun stellt man fest, dass der Begriff Lipödem wohl vollkommen falsch gewählt ist....
Die ersten „Touristen“ haben ihren Kurz-Trip ins All erfolgreich hinter sich gebracht. Doch will man das wirklich? Eine neue Studie zeigt, Langzeitaufenthalte können bei Astronauten das Gehirn schädigen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....











