istockphoto.com/Raycat

Die Bezeichnung „Coxa saltans“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie springende Hüfte (Cox = Hüfte; saltare = hüpfen, springen). Natürlich kann der Knochen nicht springen. Daher ist der Name im wörtlichen Sinne nicht ganz richtig. Wer die Coxa saltans aber einmal selber erleiden musste, weiß, dass der Name durchaus seine Berechtigung hat....

thinkstockphotos.com

Der Mensch ist nicht zum stundenlangen Sitzen gemacht, aber unsere Umwelt zwingt uns in die sitzende Position. Uni, Schule, Büro – überall und immer sitzt man. Eine häufige Folge: Rückenschmerzen. Allerdings kann man mit der richtigen Sitzhaltung selbigen vorbeugen....

istockphoto.com/matka_Wariatka

Viele Menschen haben heute einen Schreibtischjob. Dabei bekommt man über den Tag verteilt aber nicht nur wenig Bewegung sondern auch eine gesunde Ernährung gestaltet sich als schwierig. Um trotzdem gesund zu leben, verrät Nadja Greiner, Diätassistentin und Expertin vom Ernährungsportal Yazio.de wichtige Tipps zur Büro-Diät sowie was man im Büro essen sollte....

Dr.Hauschka

Unsere Haut umhüllt und schützt uns von Kopf bis Fuß. Sie atmet, fühlt, schützt und passt sich äußeren Einflüssen und inneren Bedürfnissen an. Als Grenze zur Außenwelt vollbringt sie Tag für Tag Höchstleistungen. Damit spiegelt sie wie kein anderes Organ unser Befinden, unsere Lebensumstände und unsere körperliche Verfassung wider. Wird ihr sensibles Gleichgewicht gestört, hat...

istock.com/rapunzel74

In München findet derzeit das erste Oktoberfest statt, an dem nicht in den Bierzelten geraucht werden darf. In einem Volksentscheid haben die Bürger und Bürgerinnen von Bayern für das strengste Rauchverbot der Republik abgestimmt, zum Schutze der Nichtraucher. Aus gutem Grund, denn das Rauchen hat auch Auswirkungen auf die Gesundheit anderer....