Seit vielen Jahrhunderten bewährt sich bis heute Gold als beliebtes und gut verträgliches Material zur Herstellung von künstlichem Zahnersatz. Doch immer mehr Menschen stören sich an der auffälligen Optik und wünschen sich vor allem im Frontzahnbereich dezentere Lösungen, die natürlich aussehen. Drei häufig gestellte Fragen zu modernen Materialien und deren Eigenschaften beantwortet Dr. Christoph Sliwowski,...
Der milde Winter wird in diesem Jahr zu einer vermehrten Anzahl an Mücken und aktiveren Zecken führen. Deren Rolle als Krankheitsüberträger ist in den letzten Jahren immer größer geworden, sagt das Robert-Koch-Institut....
Es gibt kaum sensiblere Themen im menschlichen Alltag, als das Verrichten des Geschäfts. Peinlichkeit und Ekel sind wohl die dominierenden Gefühle in diesem Zusammenhang. Aber wie häufig muss man denn eigentlich?...
In den letzten Wochen haben wir vermehrt über Familienplanung berichtet. Bisher galt vor allem das Alter der Frau als kritisch. Das Risiko, kein gesundes Kind zu bekommen, steigt ab 30 Jahren deutlich an. Eine Studie aus Amerika und Schweden hat nun herausgefunden, dass auch das Alter des Mannes Einfluss haben kann....
Anlässlich der heute beginnenden Fastenzeit hat die DAK-Gesundheit eine repräsentative Umfrage durchführen lassen, die sich mit den verschiedenen Möglichkeiten des Verzichts beschäftigt. Darauf verzichten die meisten Deutschen....
Das Stethoskop kennt schon jedes Kind, schließlich kommt die Hörhilfe bei nahezu jeder Untersuchung eines Patienten zum Einsatz, um Herz- und Lungentöne abzuhören. Die Häufigkeit der Verwendung birgt allerdings eine große Gefahr: An Bruststück und Schlauch sammeln sich Bakterien....
Eine aktuelle Studie der Universität Graz hat herausgefunden, dass Vegetarier häufiger von Krebsleiden, Allergien, psychischen Störungen und Herzinfarkten betroffen sind als Viel-Fleischesser. Außerdem müssen Vegetarier öfter Leistungen des Gesundheitssystems in Anspruch nehmen. Alle Ergebnisse sind aber mit Vorsicht zu genießen....
Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums und der Charité Berlin haben einen Impfstoff entwickelt, der bei Mäusen verhindert, dass diese an weißen Hauttumoren erkranken. Das Besondere: Auch, wenn bei den Mäusen das Immunsystem unterdrückt wurde, hat die Impfung funktioniert....
Viele Menschen leiden unter Schlafproblemen. Nicht immer sind Einschlafprobleme die Ursache. Auch das Restless Legs Syndrom, kurz RLS, kann unruhige Nächte hervorrufen....
Zu Beginn der Woche haben wir über die Voraussetzungen berichtet, die für die Bundesbürger gegeben sein müssen, um eine Familie zu planen. Ist die Frau schwanger, gilt es ebenfalls bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, um Mutter und Kind nicht zu gefährden. Forscher der Universität Kopenhagen haben nun in einer Studie festgestellt, dass etwa jede vierte Fehlgeburt...











