Um dem gängigen Schönheitsideal zu entsprechen oder um Anzeichen des Alterns auszubügeln, dienen sehen viele Menschen Schönheitsoperationen als probates Mittel. Ein Überblick über die häufigsten Schönheits-OPs....
Die DAK-Gesundheit hat ihre jährliche Auswertung der krankheitsbedingten Fehltage der deutschen Arbeitnehmer veröffentlicht. Demnach kletterte der Krankenstand von 3,9 auf 4,1 Prozent. Insbesondere Atemwegserkrankungen machten den Deutschen zu schaffen....
Eine zu hohe Konzentration an Harnsäure kann zu einem Risikofaktor für Gicht, Herzinfarkt und Schlaganfall werden. In seinem Gastbeitrag erklärt Prof. Dr. med. Curt Diehm, warum das so ist....
Die Natur hält mit ihren vielfältigen Pflanzen zahlreiche Helferlein für unsere Gesundheit parat. In unserem Heilpflanzen Special stellen wir diese vor. Heute: Beifuß....
Gerade im Winter sind kalte Füße ein Dauerbrenner und die Gründe dafür sind vielfältig. Um nicht unter kalten Füßen leiden zu müssen, gibt es verschiedene Maßnahmen, die über dicke Socken hinausgehen....
Im Winter wird unsere Haut extrem strapaziert, Sonne, Kälte und trockene Luft setzen ihr zu. Prof. Dr. med. Curt Diehm erklärt in seinem Gastbeitrag, worauf bei der Hautpflege im Winter geachtet werden sollte....
Im vorausgegangenen Beitrag hat Prof. Dr. med. Curt Diehm dargestellt, dass Heilpflanzen wieder im Trend liegen. Im Folgenden nun ein Überblick, welche Gewürze und Pflanzen welche Wirkung erzielen – ohne Anspruch auf Vollständigkeit....
Die deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) informiert in einer Pressemitteilung über die Gefahren von Böllern und gibt Tipps, wie Feuerwerkskörper mit Bedacht abgeschossen werden können. Damit Silvester nicht im Krankenhaus endet und auch im neuen Jahr noch alle Finger einsatzbereit sind....
Gewürze können mehr als bloß Geschmack ins Essen bringen. Warum erklärt Prof. Dr. med. Curt Diehm in seinem dieswöchigen Gastbeitrag....
Eine Untersuchung in Schweden hat einen möglichen Zusammenhang zwischen Lärm in der Schwangerschaft und Schwerhörigkeit des Kindes festgestellt....











