Zuckerhaltige Getränke machen dick. Eine neue Studie gibt nun Hinweise darauf, dass sie außerdem das Risiko einer frühen Darmkrebserkrankung signifikant erhöhen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Ernährungswissenschaftler raten heute zur Zurückhaltung beim Zuckerkonsum. Zucker sollte möglichst in Form von Mehrfachzuckern, den sogenannten komplexen Kohlenhydraten aufgenommen werden. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Am 21. Juni beginnt der Sommer: Wenn die Temperaturen klettern, wächst die Lust auf kühle Erfrischungsgetränke – aber Achtung! Denn der Genuss saurer Getränke wie Soft Drinks, Obstsäfte und -schorlen kann zu Zahnerosionen führen. Auslöser für die Schäden am Zahnschmelz sind Säuren, die Getränke von Natur aus enthalten oder die bei der Herstellung zugesetzt werden....
Unternehmen tricksen immer mehr, wenn es darum geht, Zucker in ihren Produkten kenntlich zu machen. Wir verraten, wie Sie versteckten Zucker in der Zutatenliste erkennen können....
Kinderärzte und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordern eine Zuckersteuer auf Softdrinks. Limonaden sollen teurer und somit unattraktiver für den Käufer werden. Die Fakten im Überblick....
Über Süßstoff als Zuckererseatz wird immer wieder viel diskutiert. In seinem heutigen Gastbeitrag erklärt Prof. Dr. med. Curt Diehm, warum er von Süßstoff abrät....
Zu erkennen wie viel Zucker in einem industriell produzierten Lebensmittel steckt, ist oft unmöglich. Die WHO fordert deshalb im Zuge ihrer neuen Leitlinie für den Zuckergehalt in der Ernährung eine transparentere Kennzeichnung des versteckten Zuckergehalts in Lebensmitteln....
Winterzeit ist Glühweinzeit. Zu einem richtigen Weihnachtsmarkt gehört einfach der verführerische Duft des mit verschiedenen Gewürzen versetzten Heißgetränks. Ein Irrglaube ist jedoch, dass heißer Glühwein den Körper wärmt und die Kälte abhält. Darüber hinaus ist der warme Wein eine echte Kalorienbombe. Wir haben das beliebte Getränk genauer unter die Lupe genommen....
Wissenschaftler der University of California behaupten, dass Zucker die Menschen genauso abhängig machen kann wie Alkohol oder Zigaretten. Deshalb suchen sie Ideen, um den Konsum von Zucker einzuschränken und wollen ihn ebenso streng wie Alkohol und Tabak kontrollieren lassen....
Abnehmen galt lange Zeit als probates Mittel gegen die chronische Stoffwechselstörung Diabetes. Nun haben Forscher herausgefunden, dass Sport eine viel höhere Wirksamkeit bei der Zuckerkrankheit hat....