Wer schon im frühen Kindesalter vermittelt bekommt, wie wichtig die richtige Mundhygiene ist, kann bis ins hohe Alter von gesunden Zähnen profitieren. Doch leider wissen selbst viele Erwachsene noch immer nicht genau, wie sie ihre Zähne richtig pflegen und was den Zähnen guttut oder schadet....
Durch die Injektion von Hyaluronsäure soll geschwächtes Zahnfleisch wieder aufgepolstert und den Zähnen neuer Halt geben werden....
Nach dem Haushaltspanel der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) kaufte jeder Deutsche im Jahr 2010 im Durchschnitt 2,5 Zahnbürsten im Jahr, was hieße, dass sich viele erst nach etwa fünf Monaten eine neue Zahnbürste besorgen. Bedenklich selten, denn nach allgemeiner Empfehlung von Zahnärzten sollte man seine Zahnbürste etwa alle 3-4 Monate austauschen. Als Grund dafür wird...
Einer Studie der Zahn-Mund-Kieferheilkunde der Universität Köln nach, begünstigt eine schlechte Mundhygiene diverse Krankheiten und kann sogar eine Frühgeburt provozieren!...
Ein weißes, schönes Lächeln soll vererblich sein. Es gibt Menschen, die ständig zum Zahnarzt laufen müssen, während andere die Praxis höchstens zur alljährlichen Zahnreinigung von innen sehen. Aber gibt es auch ein Gen für schlechte Zähne? ...





















