Kauen statt Bürsten? Die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) entlarvt sieben gängige Mythen rund um die Zahnpflege....
Zahnärztin Dr. Dr. Lingohr erklärt, welche Krankheiten durch Zahnprobleme entstehen können....
Beim Kauf einer neuen Zahnbürste fühlen sich die meisten Menschen aufgrund der vielfältigen Produktpalette überfordert. Nicht nur das große Markenangebot, sondern auch die verschiedenen Bürstentypen sorgen für Verwirrung. „Grundlage für eine optimale Mundhygiene stellt neben regelmäßiger Anwendung vor allem die richtige Auswahl einer geeigneten Zahnbürste dar“, weiß Dr. Christoph Sliwowski, Leiter der Zahnimplantat-Klinik Düsseldorf im...
Meist geschieht es nachts und Betroffene merken nichts davon: Jeder Fünfte knirscht regelmäßig mit den Zähnen, jeder Zweite gelegentlich. Was mögliche Auslöser für Zähneknirschen und Kieferpressen sind, welche Folgen es für Betroffene haben kann und welche Therapien helfen, weiß Anke Hartosch, Expertin der ERGO Direkt Versicherungen....
Früher hat man sonntags gebadet und heute duscht man täglich – manche von uns sogar zwei Mal am Tag. Man kann von der modernen Hyper-Hygiene von heute halten was man will, aber die meisten von uns wollen sich einfach frisch, sicher und sauber fühlen. Das gilt umso mehr bei den Zähnen....
Süßes und Saures schadet den Zähnen, das ist mittlerweile bekannt. Vor allem in der Weihnachtszeit stehen Zähne durch Kekse, Schokolade, Nüsse und Glühwein vor großen Herausforderungen. Zahnmediziner Dr. med. dent. Patrick Ilbag gibt Tipps, wie die Zähne stark und gesund durch den Winter kommen....
Wann soll man die Zähne putzen? Und wie geht es richtig? Haben elektrische Zahnbürsten Vorteile? In einer Pressemitteilung gibt Dr. Christoph Sliwowski, Leiter der Zahnimplantat-Klinik Düsseldorf im St. Vinzenz-Krankenhaus, Tipps worauf man bei der Zahnpflege achten sollte....
Es gibt Lebensmittel, die für eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig sind, für die Zahngesundheit aber schädlich sein können. In einer Pressemitteilung informiert Dr. med. dent. Alexander Ilbag welche Lebensmittel den Zähnen zusetzen können....
An Ostern verstecken Eltern traditionell in Haus, Wohnung oder Garten Leckereien für ihre Kinder. Doch wie viel Süßes dürfen Groß und Klein naschen, ohne dass die Zahngesundheit Schaden nimmt? Dazu beantwortet Dr. Roland Althoff (46), leitender Zahnarzt der Zahnarztpraxis Oppspring in Mülheim an der Ruhr, drei Fragen....
Ob Abnehmen, Rauchentwöhnung oder mehr Sport: Zum Jahreswechsel fassen viele Menschen gute Vorsätze für die kommenden Monate. Ganz oben auf der Liste stehen dabei gesundheitliche Aspekte, die ein längeres und beschwerdefreies Leben garantieren sollen. „Viel zu kurz kommt dabei jedoch oftmals der Zahnhalteapparat“, betont Dr. Christoph Sliwowski, Leiter der Zahnimplantat-Klinik Düsseldorf am St. Vinzenz-Krankenhaus....


























