Ein Gespräch mit Dr. Detlef Schulz (Praxis Zahnheilkunst in Essen) über echte Verantwortung, ganzheitliche Gesundheit und warum Zahnarzt sein heute mehr bedeutet als nur Zähne reparieren....
Angst vor dem Zahnarzt zählt zu den häufigsten Gründen, warum Menschen notwendige Behandlungen hinauszögern oder ganz vermeiden. Für viele stellt bereits der Gedanke an einen bevorstehenden Eingriff eine enorme psychische Belastung dar. In schwerwiegenden Fällen führt dies über Jahre hinweg zu einer Vermeidungshaltung – mit teils gravierenden Folgen für Zahngesundheit und Allgemeinbefinden. Moderne Anästhesieverfahren bieten...
Da die Zähne ein Leben lang starken Belastungen standhalten müssen, stellt die Mundgesundheit ein hohes Gut dar. Viele Menschen denken, dass es ausreicht, wenn sie ihre Zähne regelmäßig putzen und nicht so viele Süßigkeiten essen. Damit schaffen sie zwar eine gute Basis, wer allerdings noch weitere Ratschläge beherzigt, kann seine Gesundheit noch besser unterstützen. Dr....
Ob durch Unfälle, mangelhafte Zahnpflege oder daraus resultierende Krankheiten wie Karies und Parodontitis – Zahnverlust kommt nicht nur im hohen Alter vor, sondern kann auch jüngere Menschen treffen. In solchen Fällen benötigen Betroffene einen professionellen Zahnersatz....
Zahnweh oder entzündetes Zahnfleisch, das ist nicht so schlimm und geht wieder weg. Nein, denn Zähne und Mundraum können die Ursache vieler akuter und chronischer Krankheiten sein. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Pof. Dr. Curt Diehm....
Ob und wann ein Weisheitszahn entnommen werden muss, hängt ganz individuell von der Stellung im Kiefer und seiner Aktivität ab. Dr. Dr. Manfred Nilius, Facharzt für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie, klärt auf....
Tina G. aus Mühlhausen fragt: Um weißere Zähne zu bekommen, überlege ich, eine Weißmacher-Zahnpasta zu verwenden. Helfen diese Pasten wirklich gegen Flecken und Beläge?...
Am 21. Juni beginnt der Sommer: Wenn die Temperaturen klettern, wächst die Lust auf kühle Erfrischungsgetränke – aber Achtung! Denn der Genuss saurer Getränke wie Soft Drinks, Obstsäfte und -schorlen kann zu Zahnerosionen führen. Auslöser für die Schäden am Zahnschmelz sind Säuren, die Getränke von Natur aus enthalten oder die bei der Herstellung zugesetzt werden....
Amalgam, Gold, Keramik oder Kunststoff – welche Zahnfüllung ist für mich die Beste? Wo liegen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien – und was kosten sie? Antworten auf diese und weitere häufige Patientenfragen gibt Dr. Jochen H. Schmidt, leitender Zahnarzt und Implantologe des Kölner Carree Dental....
Kauen statt Bürsten? Die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) entlarvt sieben gängige Mythen rund um die Zahnpflege....