Verstopfung hat wohl jeder von uns schon einmal gehabt. Doch wie kommt es dazu und wie kann man die unangenehme Darmträgheit vermeiden? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Blähungen sind peinlich. Oft entstehen sie als direkte Folge der Ernährung. Sie können aber auch ein Anzeichen für eine ernste Erkrankung sein. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Wie häufig man Stuhlgang hat, ist ganz individuell: Zwischen drei Mal täglich und drei Mal pro Woche gilt als völlig normal. Bedenklich wird es erst, wenn wir noch seltener zur Toilette gehen können oder sich die Gewohnheiten plötzlich ändern. Ärzte sprechen dann von Obstipation, also einer Verstopfung. Ann-Kathrin Krämer, Ernährungswissenschaftlerin und Expertin der AOK Hessen,...
Es gibt kaum sensiblere Themen im menschlichen Alltag, als das Verrichten des Geschäfts. Peinlichkeit und Ekel sind wohl die dominierenden Gefühle in diesem Zusammenhang. Aber wie häufig muss man denn eigentlich?...
Der Restaurantbesuch endet meist mit dem Zuprosten von Hochprozentigem. Schließlich hilft Schnaps bei der Verdauung. Oder etwa nicht? Das sagt die Wissenschaft....
Ballaststoffe haben ihren Namen aufgrund der früheren Annahme, dass sie für unser Verdauungssystem nicht nur unbedeutend sind, sondern auch tatsächlich „Ballast“ darstellen. Diese Ansicht hat sich im Laufe der Jahre geändert. Heute spielen sie eine wichtige Rolle…...
Bei Festen wie Weihnachten, Geburtstag oder Hochzeit steht häufig ein reichhaltiges Festessen auf dem Tisch. Das kann einem auf den Magen schlagen. Daher gibt es nach der Festtagsgans häufig einen Schnaps, der bei der Verdauung helfen soll. Doch der Digestif bewirkt eher das Gegenteil....