Knapp 10 Prozent aller Deutschen ernähren sich inzwischen bereits vegetarisch oder sogar vegan. Doch ist das wirklich gesund? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Jede Woche präsentiert das BMEL interessante Zahlen zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft....
Eine aktuelle Studie der Universität Graz hat herausgefunden, dass Vegetarier häufiger von Krebsleiden, Allergien, psychischen Störungen und Herzinfarkten betroffen sind als Viel-Fleischesser. Außerdem müssen Vegetarier öfter Leistungen des Gesundheitssystems in Anspruch nehmen. Alle Ergebnisse sind aber mit Vorsicht zu genießen....
Nicht nur der Gesundheit – auch der Umwelt tut man Gutes, wenn man Fleisch und Wurst in Maßen konsumiert. Oder sollte man gar ganz auf vegetarisch umrüsten? Kommt nicht in Frage? Wir decken auf, warum es vielen so schwer fällt, auf Fleisch zu verzichten und wie man mit Gemüse und Co. richtig satt wird....
Vegetarier essen kein Fleisch, das weiß man. Veganer gehen noch einen Schritt weiter und verzichten komplett auf tierische Produkte, also Milch, Eier, Käse, bis hin zu Honig. Ihre Ernährung unterscheidet sich also grundlegend von der des Normalverbrauchers. Ist das eigentlich noch gesund? Worauf muss man bei einer veganen Ernährung achten?...