Klagt ein Kind über Bauchschmerzen, dann leiden Eltern oftmals gleich mit. Vielleicht kennt ihr die Situation: Ihr fragt euch, woher das Bauchweh wohl kommt. Hat sich eine Infektion eingenistet? Ist das Essen schuld? Oder liegt die Ursache ganz woanders? Außerdem steht die Frage im Raum, was gegen die Bauchschmerzen hilft....
Der plötzliche Herztod ist ein tragisches Ereignis, das uns besonders erschreckt, wenn er bei Sportlern auftritt, die als Sinnbild für Gesundheit und Fitness stehen. Obwohl der plötzliche Herztod bei jungen und trainierten Menschen selten ist, kommt es doch immer wieder zu solchen Fällen, was Forscher und Mediziner alarmiert. Eine Erkenntnis ist dabei, dass unerkannte und...
Bis Mitte der 2010er Jahre wurde die Arteriosklerose klassisch als Folge von Kalkablagerun-gen (Plaques) in den Gefäßen erklärt, die aufbrechen und sich lösen können und so als Thrombose oder Embolie zu Verstopfungen der Herzkranzgefäße mit folgendem Absterben von Herzmuskelgewebe führen....
Gehören Sie auch zu den Menschen, die schon einmal mit Rückenschmerzen zu kämpfen hatten? Dann zählen Sie sogar zur Mehrheit der Bevölkerung. Denn den meisten Personen geht es mindestens einmal im Leben so, dass der Rücken schmerzt. Doch was, wenn die Beschwerden chronisch werden oder Symptome einer Nervenschädigung hinzukommen? Hier erfahren Sie mehr zu den...
Die Neurodermitis, auch bekannt als Atopische Dermatitis oder atopisches Ekzem, ist eine chronische Entzündung der Haut, die Trockenheit, Rötung, Juckreiz und Schuppenbildung verursacht. Bei Kindern führt Neurodermitis oft zu Schlafproblemen und kann sowohl die Leistungsfähigkeit in der Schule als auch das Sozialleben beeinträchtigen. Es gibt leider noch keine Heilung für Neurodermitis, aber es gibt Möglichkeiten,...
Etwa 4 Millionen Menschen leiden hierzulande unter einem Tinnitus. Oft ist das Phänomen temporär. Mindestens ein Prozent der Patienten leidet so sehr unter den Ohrgeräuschen, dass sie die Lebensqualität spürbar beeinträchtigen. Betrachten wir das akustische Phänomen also einmal etwas genauer....
Sicherlich kennen Sie es auch: Es kratzt im Hals und schmerzt vielleicht sogar beim Schlucken. Sind diese Halsschmerzen ein Zeichen für eine nahende Erkrankung oder können sie auch andere Ursachen haben? Sie fragen sich, warum Halsschmerzen auftreten und welche Möglichkeiten Sie haben, die lästigen Beschwerden zu lindern? Dann lesen Sie weiter....
Es gibt weitere Risikofaktoren, die das Darmkrebsrisiko signifikant erhöhen können. Das zeigen neue Studien. Darum noch einmal meine Bitte: Nutzen Sie die Vorsorgemöglichkeiten. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Die Zunahme an Krebserkrankungen wird unter anderem mit den negativen Umwelteinflüssen der Neuzeit und unserem ungesunden Lebensstil erklärt. Eine Studie zeigt jetzt: Krebs gab es auch schon im Mittelalter. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Manche Menschen reagieren empfindlicher auf Wetterwechsel als andere. Das ist auch medizinisch anerkannt. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....