Viele Arzneimittel, die Kinder einnehmen, wurden für ihre Altersgruppe nicht getestet. Dies kann gefährliche Nebenwirkungen zur Folge haben. Das Problem trifft vor allem auf ältere Medikamente zu, da Hersteller seit fünf Jahren Neuzulassungen prüfen müssen....
Jeder Deutsche verbringt durchschnittlich sechs Stunden am Tag im Sitzen. Dabei verursacht eine über einen langen Zeitraum eingenommene starre Haltung zumeist Verspannungen im Lenden- und Halswirbelbereich, die in manchen Fällen auch zu Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen führen....
Wissenschaftler der University of California behaupten, dass Zucker die Menschen genauso abhängig machen kann wie Alkohol oder Zigaretten. Deshalb suchen sie Ideen, um den Konsum von Zucker einzuschränken und wollen ihn ebenso streng wie Alkohol und Tabak kontrollieren lassen....
Vier von fünf Deutschen klagen im Laufe ihres Lebens mindestens einmal über Rückenschmerzen. Dabei bildet die Wirbelsäule den wichtigsten Bestandteil unseres Skeletts. Möchten Sie wissen, wie es um die Gesundheit ihrer Wirbel und Bandscheiben steht?...
Die Beliebtheit von Bio-Lebensmitteln bei jungen Leuten steigt fortschreitend an. Das hat eine repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ergeben. Befragt wurden 1002 Bundesbürger ab 14 Jahren....
Einige Lebensmittelfarben können bei Kindern die Aufmerksamkeitsstörung ADHS begünstigen. Zu dieser Erkenntnis sind die Prüfer von „Öko-Test“ erlangt. Besonders Kinder lieben die bunten, knalligen Farben im Essen....
Rauchen geht bei der multiplen Sklerose (MS) mit einem erhöhten Grad an Behinderungen einher. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler um Professor Cris S. Constantinescu von der Universität von Nottingham....
Der ADAC hat bundesweit 41 Badeseen auf Keime untersucht. Die Qualität der Gewässer schwankt – jede siebte Messung ergab bedenkliche Ergebnisse. Gut schnitten Seen in Leipzig, Frankfurt und München ab....
Schweiß ist den meisten Menschen unangenehm – gerade beim Sport oder im Sommer, wenn die Temperaturen steigen. Dabei erfüllt das Schwitzen einige wichtige Funktionen für den Körper und unsere Gesundheit. Wir klären einige Schweiß-Mythen auf....
Hausstauballergiker haben es schwer. Milben, die mit ihrem Kot die Allergie auslösen, gibt es in jeder Wohnung. Die Vorstellung, dass in Bett, Sofa oder Teppich Millionen der kleinen Krabbeltierchen wohnen, ekelt aber nicht nur Allergiegeplagte. Allerdings gibt es einfache Methoden, die den Milben das Leben sehr ungemütlich machen....