Darmbakterien scheinen einer der Gründe zu sein, warum Menschen individuell mal mehr, mal weniger zunehmen. Obwohl die Forschungsarbeiten noch nicht weit fortgeschritten sind, ergaben sich bereits interessante Informationen, die den Zusammenhang zwischen Gewichtszunahme und der Darmflora bestätigten und Experten erwarten einen baldigen Quantensprung auf diesem Gebiet....
Die weltweite Kindersterblichkeit konnte in den letzten 20 Jahren um die Hälfte reduziert werden. Trotz dieses Erfolges betonen die Verantwortlichen, dass noch mehr Unterstützung möglich wäre und mahnen außerdem davor, nicht aufzuhören den Kindern dieser Welt zu helfen. Das Millenniumsziel sei weiterhin gefährdet....
Gestern wurde zum ersten Mal der Welt-Sepsis-Tag zelebriert. Viele Menschen wissen nicht um die Gefahren der Krankheit, was für die Initiatoren der Grund war diesen Tag ins Leben zu rufen. Ziel ist es so viele Menschen, wie möglich über die Blutkrankheit aufzuklären....
In Deutschland leben rund 16 Millionen Migranten. Fachleute sind der Ansicht, dass diese fast doppelt so häufig an psychischen Erkrankungen leiden, als der Bevölkerungsdurchschnitt. Grund dafür seien Sprach- und Kulturprobleme, so Fachärzte, die gleichzeitig eine intensivere interkulturelle Beschäftigung des Gesundheitswesens mit ausländischen Bürgern fordern....
Eine Studie hat nun belegt, dass Akupunktur chronische Schmerzen zu lindern hilft. Bisher gab es immer wieder Stimmen, welche die Wirkung der Nadeln als reinen Placebo bewerteten. Die Schmerzlinderung ist nun bewiesen und trotzdem scheiden sich die Geister weiter daran, wie die Therapie den Patienten wirklich hilft....
Menschen, die fröhlich durch die Welt gehen, haben wesentlich mehr Entspannung in ihrem Alltag, als diejenigen, die sich ständiger Hektik ausgesetzt sehen. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass Jeder selbst für den Stressfaktor seines Alltages verantwortlich ist, denn: Gute Laune ist erlernbar....
Alljährlich erhalten Europas Grippe-Forscher wichtige Eckdaten zur bevorstehenden Grippesaison von der Südhalbkugel. Da hier die Saison bereits zur Neige geht, können die Experten Vorhersagen hinsichtlich der bevorstehenden Saison in Europa treffen. Wir sagen Euch, was Euch bevorstehen könnte....
Vielerorts gibt es immer wieder Beschwerden über zurückliegende Behandlungen. Sei es in Krankenhäusern, Arztpraxen oder in der Chirurgie. Fehler passieren überall und die Vorwürfe sind häufig auch nicht tragbar. Jedoch bestätigt eine Studie des Medizinischen Dienstes der Krankenkasse (MDK) nun, dass die Patienten mit ihren Vermutungen nicht immer im Dunkeln tappen....
Bereits die Römer plagten sich mit dem Virus herum und erkannten, dass Küssen oftmals der Auslöser der unangenehmen Bläschen sei. Jedoch wussten sie damals nicht, was Wissenschaftler heute durch Beobachtung herausgefunden haben....
Ein an Mäusen bereits positiv erprobtes Verfahren soll es ermöglichen, Fettzellen auf natürlichem Wege schneller zu verbrennen und so einen großen Schritt im Kampf gegen überflüssige Pfunde zu machen....