Das Internet hat vieles verändert – auch die Gesundheitsversorgung. Mit der sogenannten Telemedizin bieten immer mehr Krankenversicherer ihren Patienten einen zusätzlichen Service an, der lange Wartezeiten und Fahrtwege erspart....
Noch steckt das Projekt Teleclinic in der Testphase – doch bald könnte die digitale Ärztesprechstunde zum Alltag gehören. Patienten soll der Dienst als erste Anlaufstelle dienen, wenn sie ärztlichen Rat suchen....
Der demografische Wandel stellt das zukünftige Gesundheitswesen vor ein großes Problem: Wie kann auch in infrastrukturell schwachen Regionen, in denen es in Zukunft kaum noch Fachärzte geben wird, eine hochwertige medizinische Versorgung gewährleistet werden? Die Carus Consilium GmbH hält mit ihrem Telemedizinprojekt „CCS Telehealth Ostsachsen“ eine mögliche Lösung bereit....
Auf dem Land mangelt es an Ärzten. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenhäler (SPD) sieht diesbezüglich eine Chance in der Telemedizin....