Das Suchtverhalten des Menschen ist in der DNA verankert. Neue Forschungsergebnisse zeigen: das kann auch bei der Behandlung helfen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Bei vielen, inzwischen nicht mehr nur jungen Menschen bilden Soziale Medien heute einen festen Bestandteil ihres Lebens. Doch zu viel ist schädlich, kann Folgen für die psychologische Gesundheit haben und sogar zu übermäßigem Alkoholgenuss verleiten. Das belegen neue Studien. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Silvester steht vor der Tür und mit dem 1. Januar bei vielen wohl ein mehr oder weniger ausgeprägter Kater. Aber was passiert eigentlich mit unserem Körper, wenn wir Alkohol trinken? Erfahren Sie mehr über die Wirkung von Alkohol....
Das Thema Food Addiction beschäftigt derzeit die Forschung. Aber was versteht man eigentlich unter diesem Begriff? Dr. Thomas Ellrott vom Institut für Ernährungspsychologie an der Universitätsmedizin Göttingen liefert Antworten im Interview....
Eine britische Langzeitstudie zum Thema Alkohol während der Schwangerschaft sorgte im Sommer 2013 für heiße Diskussionen. Medien berichteten von den vermeintlich unbedenklichen Gläschen, die sich eine werdende Mutter laut Studie regelmäßig gönnen darf. Im Rahmen des 13. Suchtforums in Bayern wurde das Thema erneut unter die Lupe genommen....
Vergangenen Mittwoch trafen sich zahlreiche Therapeuten, Pharmazeuten und Mediziner in München, um am 13. Suchtforum in Bayern teilzunehmen. Unter dem Titel „Schicksal Familie oder Familien-Schicksal“ boten die Organisatoren ein interessantes Programm zu den Themen Prävention, Behandlung und Therapie. Bevor die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege das Forum im ausgebuchten Kardinal-Wendel-Haus eröffnete, trafen wir Staatsministerin...
Sexsucht gehört nach wie vor zu den psychologischen Störungen, die in der Gesellschaft unterschätzt oder erst gar nicht als Krankheit angesehen werden. Dabei ist Sexsucht seit einigen Jahren eine anerkannte Störung, die für die Patienten durchaus so zerstörerisch sein kann, wie andere Abhängigkeiten. Wir verschaffen Euch einen kleinen Überblick....
Sie bedeuten Heilung, Schlaf und Schmerzfreiheit. Viele Medikamente befreien uns von unseren Erkrankungen und helfen uns wieder auf die Beine. Doch bergen sie bei längerer Einnahme auch die Gefahr einer Sucht. Wir zeigen Euch, welche Heilstoffe ein besonders hohes Suchtpotential haben und wie Ihr Euch vor einer möglichen Abhängigkeit schützt....
Eine Schülerin erzählt ihrer Schulpädagogin: „Meine Bettdecke und mein Schrank sprechen mit mir!“ Eltern reagieren meist in höchstem Maße erschrocken, ohnmächtig oder wütend. Oftmals hagelt es dann Hausarrest oder ähnliche Strafen. Dabei gibt es Mittel und Wege vernünftig und effizient an das Problem heranzugehen. Welche Vorsichtsmaßnahmen ratsam sind und was man tun kann, wenn Kinder...