Rückenschmerzen sind nicht gleich Rückenschmerzen, selbst wenn Patienten an den gleichen Schmerzen leiden. Bei den einen verschwindet er von selbst, bei anderen wird er sogar chronisch. US-amerikanische Forscher wollen nun die Ursache dafür gefunden haben....
Stress macht Männer aggressiv und unsozial – so die bisherige Annahme. Doch diese wurde nun durch eine aktuelle Studie widerlegt. Es ist sogar andersrum: Gestresste Männer sind sozialer als ihre stressfreien Genossen....
Jeder fünfte Deutsche leidet an Bluthochdruck, doch nur wenige wissen davon. In Behandlung sind nur zehn Prozent. Dabei kann Hypertonie schwerwiegende Folgen wie Herzinfarkte und Schlaganfälle haben. Laut einer neuen Studie kann Parmesan Abhilfe schaffen....
Das Risiko einer Infektion mit humanen Papillomaviren (HPV) kann durch eine Impfung vermindert werden. Dennoch verpassen zwei Drittel der deutschen Mädchen eine rechtzeitige Impfung....
Vitamin C wird immer noch als Erkältungsretter Nr. 1 gehandelt. Sobald der Hals kratzt und die Nase zu laufen beginnt, wird danach gegriffen in der Hoffnung, dass es einem nach der verstärkten Einnahme wieder besser geht. Aber stimmt das denn? Hilft Vitamin C bei Erkältung tatsächlich?...
Mehr für die Gesundheit machen ist ein beliebter Vorsatz für das neue Jahr. Doch gute Vorsätze und umgesetzte Wünsche gehen oft verschiedene Wege, wenn der Alltag einsetzt. Eine wahre Motivation bietet da eine neue Studie, nach der nur 15 Minuten Bewegung täglich die Lebenserwartung um 3 Jahre verlängern sollen…...
Viele Frauen möchten schöner werden. Doch eine Operation schreckt aufgrund der Risiken auch viele ab. Jivala bietet die Alternative. Ob Fettreduktion oder Straffung der Haut – Das biokybernetische Verfahren von Jivala verspricht Schönheit für „Sie und Ihn“, von Kopf bis Fuß, ohne Messer und ohne Spritzen....
Schon als kleines Kind sagte man uns, dass wir langsam essen und nicht so schlingen sollten. Wer damals eine solche Aussage als bloße Schikane empfunden hat, sollte spätestens jetzt eines Besseren belehrt werden. Eine griechische Studie hat nämlich ergeben, dass Langsamesser weniger Hunger haben....
Die Kreta- bzw. Mittelmeer-Diät trägt ihren Namen eigentlich zu Unrecht. Genau genommen handelt es sich nämlich weniger um eine Diät als vielmehr um eine Lebensweise. Und auch die Begriffe Mittelmeer und Kreta sind bei genauerer Betrachtung durchaus irreführend....