Probleme mit der Prostata, im Extremfall Prostatakrebs zählen zu den großen Volkskrankheiten. Doch inzwischen weiß man: Es gibt Wege zur Vorbeugung. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
DAK-Studie zeigt: Lärm, fehlende Erholung und schwierige Schüler belasten Lehrkräfte....
Die Zahl der übergewichtigen Menschen steigt weltweit rasant an. Vor einigen Jahren zeigte eine Langzeitstudie aus 199 Ländern, dass rund 1,5 Milliarden Menschen zu dick sind, 500 Millionen sogar fettleibig (Adipositas). Die Analyse beruht auf dem BMI-Index. Die Zahl der Übergewichtigen ist seither weiter gewachsen. Besonders betroffen: Ärmere und bildungsfremde Menschen – ein weltweites Phänomen....
Es gibt Hinweise darauf, dass ein niedriger Testosteronspiegel das Sterberisiko erhöht. Warum das Hormon gerade für Männer so wichtig ist und welche Folgen bei einem Mangel auftreten können, erklärt Prof. Dr. med. Curt Diehm in seinem Gastbeitrag....
Ein hoher Blutdruck bei Kindern kann deren Intelligenz negativ beeinflussen. Das besagt eine aktuelle Studie. Wir haben die Ergebnisse für Sie zusammengefasst....
Wissen Sie, wo die Schilddrüse sitzt und dass Sie bestimmte Impfungen regelmäßig auffrischen müssen? Einige Deutsche wissen das nicht, besagt eine neue Studie. Beim Thema Wissen zur eigenen Gesundheit gibt es regionale Unterschiede....
Zigaretten und Alkohol sind bei Jugendlichen out. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Entwarnung gibt es trotzdem nicht: Eine andere Droge ist weiterhin Spitzenreiter....
Forscher haben herausgefunden, dass bei Jugendlichen ein Zusammenhang zwischen der Anzahl von Facebook-Freunden und Stress besteht. Wer zu viele Facebook-Freunde hat, weise einen erhöhten Stresshormon-Spiegel auf. Die wichtigsten Ergebnisse der Studie im Überblick....
Eine deutschlandweite Befragung unter Ärzten hat ergeben, dass 43,8 Prozent der Ärzte erwarten, dass therapieunterstützende Apps innerhalb der nächsten zehn Jahre in die Leitlinien aufgenommen werden. Die Ergebnisse der eHealth-Studie im Überblick....
Über 500 Millionen Menschen weltweit, davon rund 15 Millionen in Deutschland, leiden unter Adipositas. Doch welchen Einfluss hat hierbei die genetische Ausstattung von jedem? Ein Forscherteam der TUM, des MIT und der Harvard Medical School in Boston hat die genetischen Ursachen von Übergewicht erforscht....