Die DAK-Gesundheit hat in ihrem aktuellen Gesundheitsbericht den Krankenstand von 2,7 Millionen Versicherten untersucht. Ein erstaunliches Ergebnis: 25- bis 39-jährige Berufstätige sind auf den ersten Blick besonders gesund. Nach der Untersuchung haben die Erwerbstätigen mit und ohne Kinder die gleichen Belastungswerte durch chronischen Stress....
Stress und Belastung können schnell die Oberhand gewinnen und die Psyche stark beeinflussen. Falsch ist, zu denken, es handle sich dabei um körperliche Schwäche, die man am besten gleich im Keim erstickt. Wir klären, warum und wie man sich mit Problemen auseinandersetzten sollte....
Heute ist der „Tag der inneren Balance 2013“. Diese auch in Zukunft zu finden, wird eine schwierige Aufgabe, da die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit immer mehr verschwimmen werden. Besonders bei jungen Menschen droht daher eine Zunahme an Stresserkrankungen und Erschöpfungszuständen....
Üppige Rundungen bei Frauen wirken auf gestresste Männer attraktiv. Dies haben Viren Swami und sein Team der Londoner Westminster-Universität herausgefunden. Ein erhöhter Bedarf an Sicherheit stellt die Ursache für dieses Phänomen dar....
Wer sich im Urlaub täglich bewegt baut besser Stress ab, als derjenige, der den ganzen Tag am Strand liegt. Der Körper benötigt die Bewegung, um sich vom Alltagsstress zu erholen....
Stress macht Männer aggressiv und unsozial – so die bisherige Annahme. Doch diese wurde nun durch eine aktuelle Studie widerlegt. Es ist sogar andersrum: Gestresste Männer sind sozialer als ihre stressfreien Genossen....
Im letzten Teil unseres Burnout-Specials hat Euch Gesundheitsexperte Slatco Sterzenbach gezeigt, wie man sich anhand der Burnout-Uhr selber richtig einschätzt. In diesem Teil geht es nun um die Präventionsmaßnahmen, die man ergreifen kann, um einer möglichen Burnout-Gefährdung entgegenzuwirken....
Nach Schätzungen der DAK nahmen Fehltage aufgrund von psychischen Leiden im Jahr 2011 um 1,3 Prozent zu – Tendenz steigend. Es scheint, als ob dem Motto „Geht nicht, gibt´s nicht!“ in unserer Leistungsgesellschaft mehr Beachtung zukommt, als die Frage „Kann ich?“. Dabei ist es besonders im Hinblick auf Burnout notwendig, sich richtig einzuschätzen. Wie das...
Die Europäische Agentur für Sicherheits- und Gesundheitsschutz schätzt die volkswirtschaftlichen Schäden aufgrund von Burnout auf jährliche 20 Milliarden Euro. Doch erst in den letzten Jahren entwickelte die Gesellschaft eine gewisse Sensibilität gegenüber dem Phänomen. In unserem Burnout-Special wollen wir mehr über das Burnout-Symptom erfahren und Methoden aufzeigen, wie man es vorbeugen und behandeln kann....
Nur mit ausreichender Erholung, guter Ernährung und mentaler Stärke kann man seine Leistung im Alltag und im Berufsleben steigern. Im Seminar „Mehr Energie – mehr Leistungskraft – mehr Erfolg“ gibt der Gesundheitsexperte Slatco Sterzenbach auf Pink University hierzu wichtige Tipps. In der ersten Folge der Video-Reihe geht es um Entspannung und Erholung....