Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm. Mit der zunehmenden Alterung unserer Gesellschaft entwickelt sich Osteoporose mehr und mehr zu einer Volkskrankheit, von der übrigens nicht nur Frauen betroffen sind....
Auch wenn es diesen Sommer Corona-bedingt deutlich weniger Fernreisen gibt, sollte bedacht werden, dass auch in Nordeuropa die UV-Strahlung im Sommer stark ist. Entgegen der verbreiteten Meinung schützt jedoch langsames Vorbräunen nicht vor schädlichen UV-Strahlen. Gebräunte Haut weist lediglich einen Lichtschutzfaktor von 4 bis 6 auf, was so gut wie keinen Schutz bedeutet....
Eine neue Untersuchung zeigt: Das gerade im Winter fehlende Vitamin D kann die Sterblichkeitsrate erhöhen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Die Sommermonate nutzen viele Menschen zum Baden – ob an Seen, in Freibädern oder am Meer. Doch längere Aufenthalte in der Sonne strapazieren die Haut. Wer sich nicht ausreichend schützt, hat dann mit Rötungen, Juckreiz, Bläschen und Co. zu kämpfen. Handelt es sich um eine Sonnenallergie oder einen Sonnenbrand? Was der Unterschied ist und was...
Vitamin D kann jeder Mensch selbst herstellen. Es reichen schon ein paar Minuten Sonne pro Tag. Neben gesunden Knochen ist es an verschiedenen Prozessen im Körper beteiligt. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Sommer, Sonne, Glücksgefühle – um unbeschwert genießen zu können, sollten wir unsere Haut und unsere Augen gut schützen. „Die energiereiche UV-Strahlung kann zu Gewebeschäden an Bindehaut und Hornhaut führen und auf lange Sicht sogar einen grauen Star (Katarakt) hervorrufen“, so Kerstin Kruschinski vom Kuratorium Gutes Sehen e.V. (KGS). Eine gute Sonnenbrille bietet ausreichenden Blendschutz und...
Mit der zunehmenden Alterung unserer Gesellschaft entwickelt sich Osteoporose mehr und mehr zu einer Volkskrankheit, von der übrigens nicht nur Frauen betroffen sind. Dabei kann man oft einfach vorbeugen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Eine Überdosierung mit Vitamin D kann erst bei der zusätzlichen Aufnahme von sehr hohen Mengen Vitamin-D auftreten, hochdosierte Vitamin D Präparate können zu Mineralstoffmängeln und Verkalkung führen. Was Sie bei der Einnahme von Vitamin-D beachten und welche Werte als Tagesdosis ausreichen erfahren Sie im weiteren Verlauf dieses Artikels....
Haben Sie schon mal beobachtet, dass jemand niesen muss, wenn er in die Sonne guckt oder geht es Ihnen vielleicht selbst so? Wir erklären, warum manche Menschen bei Sonnenlicht niesen müssen....
Endlich ist der Sommer da und lädt dazu ein, die ersten Sonnenstrahlen voll auszukosten. Unangenehm, wenn dies mit juckender Haut und Bläschenbildung einhergeht. Viele Menschen leiden unter der sogenannten polymorphen Lichtdermatose, der häufigsten Art von Sonnenallergie. Wir erklären, was darunter zu verstehen ist....