Mythen über Erkältungen und Mittel gegen grippale Infekte halten sich hartnäckig. Einige sind harmlos, andere können die Gesundheit gefährden, andere sind hilfreich. Hier eine Auswahl von Mythen zu Erkältungskrankheiten, die Sie kennen sollten....
Erkältungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Zusammengerechnet – so sagt man – verbringen wir ungefähr drei Jahre unseres Lebens mit verschleimten Atemwegen, Kopf- und Halsweh – ein Jahr davon sogar im Bett. Doch wann sollte man den lästigen Schnupfen wirklich ernst nehmen und was hilft? Informationen rund um den menschlichen Körper und die...
Leonie H. aus Kaiserslautern fragt: Bei Schnupfen benutze ich gerne Nasensprays, um wieder frei durchzuatmen. Jetzt habe ich gehört, dass sie abhängig machen können. Stimmt das wirklich?...
Der Herbst hat mit nasskaltem Wetter Einzug gehalten und Erkältungen haben Hochsaison. Doch am Wetter liegt es nicht allein, dass sich Schnupfen, Husten und Heiserkeit häufen. Vielmehr sind es Stress und weitere Faktoren, wie trockene Heizungsluft, die das Immunsystem schwächen können. Ausreichendes und regelmäßiges Trinken hilft dabei, Infekten vorzubeugen....
Haben Sie schon mal beobachtet, dass jemand niesen muss, wenn er in die Sonne guckt oder geht es Ihnen vielleicht selbst so? Wir erklären, warum manche Menschen bei Sonnenlicht niesen müssen....
Der Herbstanfang führt oft zu einer Häufung von Krankheitsfällen. Um sich nicht ebenfalls anzustecken, muss das Immunsystem gestärkt werden. Eine Extraportion Obst und ein Spaziergang in der Mittagspause um den Block sind dafür sehr nützlich....
Oh, Du schöne Pollenzeit. Eigentlich fliegen die kleinen Ärgermacher das ganze Jahr über. Die meisten Allergiker reagieren ab Frühjahr und über die Sommermonate. Unser Pollenkalender sagt Euch, wann welche Pollen fliegen und wie Ihr Euch schützen könnt....























