Die gesundheitlichen Vorteile von regelmäßigen Saunagängen sind bekannt: Die hohen Temperaturen der Sauna regen den Stoffwechsel an, das Immunsystem wird angekurbelt, die Infektanfälligkeit nimmt ab. Durch anschließende Abkühlung wird der Kreislauf gestärkt, die Durchblutung wird gefördert. Ruhe und Wärme wirken auf viele Menschen tiefenentspannend, sodass Saunagänge eine wohltuende Auszeit vom stressigen Alltag darstellen. Durch das...
Immer mehr Menschen wünschen sich eine Wellnessoase im eigenen Zuhause. Den zentralen Bestandteil eines solchen Ortes stellt sehr häufig die eigene Sauna zu Hause dar. Die Heimsauna dient nicht nur zum Aufwärmen an kalten Tagen, sondern stärkt auch das Immunsystem und unterstützt die Erholung nach einem langen Arbeitstag....
Erika R. aus Berlin fragt: Bei mir ist eine Erkältung im Anflug. Stimmt es, dass ich sie in der Sauna ausschwitzen kann?...
In Bad Kissingen kennt man sich bestens aus, wenn es um spezielle Wellnessanwendungen im Zeichen der Jahreszeiten geht. Folgende Programme bietet das Bayerische Staatsbad an, damit sich Gäste zu jeder Zeit rundum wohl fühlen....
Wir wissen nun schon, warum Saunabesuche gesund und wohltuend sind. Für all jene, die sich noch nie die Mühe gemacht haben, die Anleitung in der Sauna selbst zu lesen, gibt es hier nun ein paar Tipps, worauf es bei den ersten Besuchen und auch ganz allgemein zu achten gilt....
Zuletzt informierten wir Euch über die Sauna und ihre gesundheitsfördernde Wirkung. Heute geht es um die unterschiedlichen Arten von Dampfbädern und Saunen. Sie unterscheiden sich vor allem bei Temperatur und Luftfeuchtigkeit, aber auch was das zusätzliche Angebot angeht....
30 Millionen Saunagänger gibt es laut einer Schätzung des Deutschen Sauna Bundes hierzulande. Zur Erkältungsvorbeugung, zur körperlichen Erholung und zur Entspannung in geselliger Umgebung wird die Sauna besucht. Ob man beim Saunieren wirklich abnimmt und was es so gesund macht, erfahrt Ihr hier....