An dem Hadassah Medical Zentrum in Jerusalem wurden Forschungsergebnisse denkwürdigen Ausmaßes veröffentlicht: Anscheinend wurde ein Medikament entwickelt, dass das Wachstum von Krebszellen verhindern und sogar zurückdrängen könnte....
Die Diagnose „Krebs“ ist in der Geschichte eines jeden Menschen eine Tragödie. Oft ist man von heute auf morgen mit der Frage über Leben und Tod konfrontiert. Keine lustige Angelegenheit. Und doch hat sich Drehbuchautor Will Reiser an das empfindliche Thema herangewagt und eröffnet uns in dem Film „50/50 – Freunde fürs (Über-)Leben“ eine humoristische...
Die Zahl der Krebsfälle ist gestiegen....
Die Lapacho-Rinde gilt Wunderwaffe gegen den Krebs. Darüber hinaus werden ihm noch viele andere positive Wirkungen zugeschrieben. Doch auch hier muss man zwischen hoffnungsvollen Aussagen und echten Forschungsergebnissen klar unterscheiden…...
Love Life ist die autobiographische Verfilmung der wahren Geschichte des niederländischen Schriftstellers Kluun. Der Film erzählt die Tragödie einer jungen Familie, in der die Mutter an Brustkrebs erkrankt. Mit der Krankheit stürzt die Familie in eine schwere Zeit, in der Zusammenhalt und Liebe eine wichtige Rolle spielen… ...
Ein zentrales Problem bei Krebserkrankungen ist der ungewollte Gewichtsverlust. Krebspatienten sind von krankheitsbedingter Mangelernährung in Folge des Gewichtsverlustes besonders häufig betroffen. Mindestens ein Fünftel aller Krebspatienten verstirbt nicht an der Krebserkrankung selbst, sondern an ihrem häufigsten Begleitsymptom: der krankheitsbedingten Mangelernährung....
Das Rinecker Proton Therapy Center (RPTC) feiert sein zweijähriges Jubiläum im klinischen Betrieb. Es ist Europas erstes und nach wie vor einziges großes klinisch betriebenes Therapiezentrum zur Behandlung von Tumorerkrankungen, das die derzeit modernste Bestrahlungstechnologie verwendet: Hochpräzises Protonen-Scanning....
Um kaum einen anderen Begrif ranken sich so viele Mythen wie um „radioaktiv“. Allgemein weiß man zwar, dass radioaktive Strahlung gefährlich ist, doch wie sie sich konkret auf den menschlichen Organismus auswirkt und wie man mit ihr umzugehen hat, ist oftmals unbekannt. Prof. Dr. Thomas Jung, Leiter der Abteilung Strahlenwirkungen und Strahlenrisiko im Bundesamt für...
Die Anispflanze, zu Latein pimpinella anisum, wird nicht nur für Spirituosen (Sambuca, Raki, Ouzo, Absinth) oder Likör verwendet, auch als Heil- und Bienenweidepflanze hat sie eine große Bedeutung. Anis verwendet man als Badezusatz, Duftöl oder in Bonbons sogar in Brötchen, Kompott, Obstsalat oder in Plätzchen findet man ihn....
Seit es Handys gibt, hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Handystrahlen gefährlich, ja sogar krebserregend sein sollen. Doch eine groß angelegte Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat dafür keine Beweise geliefert....