Im ersten Halbjahr 2016 hat die Anzahl an Krankschreibungen einen neuen Höchststand erreicht. Das zeigen Zahlen der DAK-Gesundheit....
Die DAK-Gesundheit hat ihre jährliche Auswertung der krankheitsbedingten Fehltage der deutschen Arbeitnehmer veröffentlicht. Demnach kletterte der Krankenstand von 3,9 auf 4,1 Prozent. Insbesondere Atemwegserkrankungen machten den Deutschen zu schaffen....
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Depressionen. Das Ergebnis einer Studie der Techniker Krankenkasse lautet: Berufstätige sind aufgrund dieser Diagnose im Schnitt 64 Tage lang arbeitsunfähig – Tendenz steigend....
Deutschlands Arbeitnehmer meldeten sich im ersten Halbjahr 2014 seltener krank. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der DAK-Gesundheit. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fiel der Krankenstand von 4,1 auf 3,8 Prozent. Hauptgrund war der starke Rückgang der Atemwegserkrankungen wie Husten, Bronchitis oder Lungenentzündung. Die Erkältungswelle im Jahr zuvor aufgrund des kalten Winters hatte den damaligen Krankenstand sprunghaft...
In ihrem aktuellen Gesundheitsreport untersuchte die Techniker Krankenkasse (TK) die Rückenleiden Deutschlands. Das Ergebnis: Deutsche Arbeitnehmer leiden unter massiven Rückenproblemen. Durchschnittlich 17,5 Tage fällt jeder Betroffene aus....
Die DAK-Gesundheit hat in ihrem aktuellen Gesundheitsbericht den Krankenstand von 2,7 Millionen Versicherten untersucht. Ein erstaunliches Ergebnis: 25- bis 39-jährige Berufstätige sind auf den ersten Blick besonders gesund. Nach der Untersuchung haben die Erwerbstätigen mit und ohne Kinder die gleichen Belastungswerte durch chronischen Stress....
Im Durchschnitt fielen an jedem Arbeitstag im Jahr 2013 vier von 100 Arbeitsnehmern aufgrund von Krankheit aus. Das hat eine Analyse der DAK Gesundheit ergeben, in der die Daten von 2,7 Millionen erwerbstätigen Versicherten der Krankenkasse DAK-Gesundheit durch das IGES Institut in Berlin ausgewertet wurden....