Es ist Sommer und damit – ganz klar – Urlaubszeit! Vor der lang ersehnten Reise denken wahrscheinlich die wenigsten gerne über die Möglichkeit eines Unfalls oder einer Erkrankung im Ausland nach. Um für solch einen Fall gut gewappnet zu sein, ist es aber sinnvoll, vorab eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Was dabei zu beachten ist, fasst Markus...
DAK-Gesundheit: Muskel-Skelett-Erkrankungen, Erkältungen und psychische Erkrankungen verursachen jeden zweiten Fehltag....
In Deutschland muss jeder krankenversichert sein. Um das zu erfüllen, gibt es im Grunde zwei Möglichkeiten: Entweder man versichert sich privat oder man kommt bei einer gesetzlichen Krankenkasse unter. Im Falle einer Erkrankung übernehmen die Krankenversicherungen in der Regel die Kosten für die Behandlung – zumindest teilweise. Damit sie das tun können, müssen sie Einnahmen...
Frauen und Männern werden ab Ende des Jahres von den Versicherern die gleichen Tarife angeboten. Was dies für den Versicherten eigentlich bedeutet, hat „stern.de“ in einem Artikel zusammengestellt. Wir bieten Euch hier einen groben Überblick:...
Wie kann man als Privatversicherter zur gesetzlichen Krankenkasse zurückkehren?...
Der Winter ist, was die Ernährung und die Bewegung anbetrifft, sicherlich eine lasterhafte Zeit für den Durchschnittsbürger. Ein Blick in den Spiegel offenbart den Meisten: Du musst mal wieder Sport machen! Diät halten! Gesünder leben! Oft fehlt jedoch eine zündende Idee. Wie legt man los? Einige Krankenversicherungen warten mit guten Tipps auf…...