Muttermilch nehmen wir in unseren ersten Lebensmonaten fast alle zu uns. Und das ist gut so, schließlich liefert die Muttermilch Säuglingen notwendige Nährstoffe....
Dr. Sven Hower, niedergelassener Kinderarzt in Mülheim, betreut in seiner Praxis zahlreiche Kinder und Jugendliche und erlebt deren Eltern. Nach seiner Beobachtung nimmt die Zahl der übergewichtigen Kinder zu. Fehlernährungen und damit Tendenzen zu Übergewicht stellt er mitunter bereits bei Säuglingen fest, die meisten Kinder mit Übergewicht sieht Dr. Hower im Vorschul- und Grundschulalter....
Krank durch Essen – ein Trugschluss? Keinesfalls. Die Zahl der Kinder, die an den Folgen schlechter Ernährungsgewohnheiten erkranken, nimmt zu. Und dabei sind die Symptome vielschichtig: Diagnosen wie Bluthochdruck oder Diabetes Mellitus werden immer häufiger und bei immer jüngeren Patienten gestellt. Die psychischen Folgen wie Frustration, Selbstzweifel, Aggression und soziale Isolation sind massiv....
Wie können Eltern für gesunde Zähne ihrer Kinder sorgen? Diese Frage ist wichtig, denn mit der Zahngesundheit ist auch die allgemeine Entwicklung des Kindes verbunden. Wer schon von früh an vorsorgt, dem bleiben später teure Behandlungen erspart. Die Bayerische Kammer der Landeszahnärzte hat hierzu eine Infobroschüre herausgegeben, die wir in den wichtigsten Punkten wiedergeben möchten....
Der kleine Ben ist ein quirliges und verspieltes Kind. Auf dem Pausenhof ist er einer der aktivsten Schüler. Doch scheint er eine innere Unruhe mit sich herum zu tragen, die er im Klassenzimmer nicht ablegen kann. Er hat Schwierigkeiten, seine Aufgaben zu erledigen und springt zwischen vielen Dingen hin und her. Konzentrationsprobleme können auf ADHS...