Home / Kinder

Browsing Tag: Kinder

www.thinkstockphoto.de

Dr. Sven Hower, niedergelassener Kinderarzt in Mülheim, betreut in seiner Praxis zahlreiche Kinder und Jugendliche und erlebt deren Eltern. Nach seiner Beobachtung nimmt die Zahl der übergewichtigen Kinder zu. Fehlernährungen und damit Tendenzen zu Übergewicht stellt er mitunter bereits bei Säuglingen fest, die meisten Kinder mit Übergewicht sieht Dr. Hower im Vorschul- und Grundschulalter....

thinkstock.com

Der Urlaub an der Küste mit einer faszinierenden Unterwasserwelt verlockt Jung und Alt zu Tauchgängen. Eltern sollten aber darauf achten, dass sie ihre Kinder nicht zu früh mit auf den Tauchgang nehmen. Die Organe könnten noch nicht ausgereift sein und so Schäden davontragen....

thinkstockphoto.de

Krank durch Essen – ein Trugschluss? Keinesfalls. Die Zahl der Kinder, die an den Folgen schlechter Ernährungsgewohnheiten erkranken, nimmt zu. Und dabei sind die Symptome vielschichtig: Diagnosen wie Bluthochdruck oder Diabetes Mellitus werden immer häufiger und bei immer jüngeren Patienten gestellt. Die psychischen Folgen wie Frustration, Selbstzweifel, Aggression und soziale Isolation sind massiv....

thinkstockphoto.de

Wie können Eltern für gesunde Zähne ihrer Kinder sorgen? Diese Frage ist wichtig, denn mit der Zahngesundheit ist auch die allgemeine Entwicklung des Kindes verbunden. Wer schon von früh an vorsorgt, dem bleiben später teure Behandlungen erspart. Die Bayerische Kammer der Landeszahnärzte hat hierzu eine Infobroschüre herausgegeben, die wir in den wichtigsten Punkten wiedergeben möchten....

www.fotolia.de/olly

Wie kanadische Forscher herausgefunden haben, ist die von Ärzten gestellte Diagnose ADHS bei Kindern oft falsch. Besonders früh eingeschulte Kinder werden häufiger als ihre älteren Klassenkameraden wegen ADHS behandelt. Im Verhältnis zu diesen sind sie oft unreif, was fälschlich als Krankheit interpretiert wird....

istockphoto.com/diego_cervo

Eine Schülerin erzählt ihrer Schulpädagogin: „Meine Bettdecke und mein Schrank sprechen mit mir!“ Eltern reagieren meist in höchstem Maße erschrocken, ohnmächtig oder wütend. Oftmals hagelt es dann Hausarrest oder ähnliche Strafen. Dabei gibt es Mittel und Wege vernünftig und effizient an das Problem heranzugehen. Welche Vorsichtsmaßnahmen ratsam sind und was man tun kann, wenn Kinder...

1...456