Wenn Corona einem Papier neuen Aufwind verliehen hat, dann ist es definitiv der Impfpass. Kam er in der Vergangenheit vermeintlich immer erst zum Vorschein, wenn eine Reise ins Ausland anstand, findet er aktuell wieder mehr Beachtung. Wie steht es um den eigenen Impfschutz? Welche Impfung Pflicht ist, welche regelmäßig aufgefrischt werden sollte oder ab einem...
Über die unterschiedlichsten Aspekte einer Covid-19-Impfung wurde in den Medien bereits ausgiebig diskutiert. Eine neue Studie zeigt jetzt: sie wirkt sogar bei Krebskranken überraschend gut. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Die Frage, ob Impfen gefährlich ist, stellt sich aus Sicht eines seriösen Mediziners nicht. Die Frage müsste, wenn dann lauten: Wie gefährlich ist Nicht-Impfen? Wie wichtig Impfen ist, sieht man auch und besonders bei der aktuellen weltweiten Suche nach einem Impfstoff gegen den Corona-Virus. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt...
Die Gesundheit Deiner Kinder ist Dir sehr wichtig. Du gehst mit ihnen zu den Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt und lässt Deine Tochter oder Deinen Sohn nach Empfehlung der STIKO impfen. Trotzdem ist Dir bei den Impfungen immer etwas mulmig und Du fragst Dich jedes Mal, welche Nebenwirkungen eine Impfung bei deinem Kind auslösen kann....
Die ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut (RKI) hat neue Impfempfehlungen veröffentlicht....
Wann haben Sie das letzte Mal Ihren Impfausweis gecheckt? Allgemeinmediziner Thomas Klemme erklärt im Interview, warum eine Impfaufklärung bei Erwachsenen so wichtig ist....
Die kostenlose Gesundheits-App der Initiative Präventionspartner myImpf-Uhr ist die smarte Version eines Impfpasses. Sie hilft dabei, den Überblick über fällige Impfungen innerhalb der ganzen Familie zu behalten....
Spätestens seit Gesundheitsminister Hermann Gröhe eine Impfpflicht gegen Masern ins Gespräch gebracht hat, wird wieder heftig über Sinn und Unsinn von Impfungen diskutiert. Wir haben mal je fünf Argumente für und gegen Impfungen gesammelt....
Auch in diesem Jahr gibt das Robert Koch Institut für die beginnende Grippesaison Impfempfehlungen. Vordergründiges Gebot besagt, dass vor allem Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf gegen Grippe (Influenza) geimpft sein sollten. Dazu gehören Menschen über 60 Jahre, chronisch Kranke, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und Schwangere....
„Impfungen schützen. Sie gehören zu den wirksamsten und wichtigsten präventiven Maßnahmen auf dem Gebiet der Medizin“. Daran erinnert Reinhard Burger, Präsident des Robert Koch-Instituts, anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) im Epidemiologischen Bulletin (Ausgabe 30/2011)…...