Laut einer aktuellen, repräsentativen forsa-Umfrage zum Thema Homöopathie in Deutschland ist der Anteil der Menschen, die Homöopathie verwenden, gleichbleibend hoch: 55 Prozent der Befragten geben an, die Therapieform zu nutzen – im Vorjahr waren es ebenso viele. Gut zwei Drittel (68 %, Vorjahr rund 70 %) der Anwender sind mit der Wirksamkeit und Verträglichkeit homöopathischer...
Homöopathie und Globuli erfreuen sich konstant wachsender Beliebtheit. Medizinisch betrachtet gehören sie jedoch ins Märchenreich und können sogar gefährlich werden. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Arnika zählt zu den klassischen pflanzlichen Mitteln der Homöopathie und wird äußerlich in Form von Cremes und Gels eingesetzt. Ihre Inhaltsstoffe gelten als entzündungshemmend. Wogegen hilft Arnika und wann sollte man die Heilpflanze lieber nicht anwenden?...
Welchen Stellenwert hat die Homöopathie bei deutschen Patienten? Die Auswertung einer Studie vom Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller veröffentlichte dazu interessante Zahlen und Fakten. Fakt ist: Die Nachfrage nach homöopathischen Mitteln erlebt einen klaren Aufwärtstrend....
Im letzten Teil unseres Naturheilspecials beschreibt Heilpraktikerin Eva Landefeld Möglichkeiten einer homöpathischen Behandlung bei Kinderwunsch....
Allergien haben viele Gesichter. Bis dato tolerierte und eigentlich unschädliche Stoffe werden auf einmal vom Organismus mit einer übermäßigen Reaktion des Immunsystems beantwortet. Im schlimmsten Fall kann dies zum anaphylaktischen Schock führen, der für den Betroffenen lebensgefährlich werden kann....
Sport ist gesund und wichtig. Bei unzureichendem Aufwärmtraining, Überanstrengung oder Verletzungen, kann es zu Muskelkater, Prellungen, Verstauchungen, Bänderdehnungen und –rissen, Zerrungen und Knochenbrüchen kommen. Hat man sich einmal verletzt, bietet die Homöopathie eine nebenwirkungsarme Unterstützung zur Regeneration und Heilung....
In unserem Naturheil-Special beschäftigen wir uns dieses Mal mit Rückenschmerzen und ihrer Behandlung. Wie kann man Schmerzen im Rücken mit Homöopathie behandeln? Für uns an der Feder: Heilpraktikerin Eva Landefeld....
Im zweiten Teil des Gastbeitrags geht Heilpraktikerin Eva Landefeld näher auf die Behandlung ein, beschreibt mögliche Nebenwirkungen und sagt auch, wann die Homöopathie an ihre Grenzen stößt....
Die Migräne ist eine vielschichtige Erkrankung bezogen auf Ursachen, Auslöser und Symptomatik. Es werden verschiedene Krankheitszustände von Kopfschmerzen darunter subsumiert und eine einheitliche Behandlung oder ein festes Therapie-Schema kann es weder schulmedizinisch noch homöopathisch geben....