Klettern die Temperaturen über 30 Grad, ist das besonders für Menschen mit Herz- oder Blutdruckproblemen eine Herausforderung. Was Betroffene tun können, um dennoch den Sommer zu genießen, weiß Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung....
Die Sommerhitze hat uns voll im Griff und auch nachts ist kaum Abkühlung in Sicht. Wie Sie dennoch gut schlafen können, verraten die folgenden 11 Tipps für einen erholsamen Schlaf auch bei Hitze....
Hanna L. aus Weidnitz fragt: Bei sommerlichen Temperaturen arbeite ich gerne im Garten. Manchmal habe ich danach Kopfschmerzen und mir ist leicht übel. Kann das ein Hitzeschlag oder ein Sonnenstich sein? Gibt es überhaupt einen Unterschied?...
Grillen – für viele Menschen bedeutet das Sommer, Feiern und Genuss. Egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse: Das Brutzeln auf dem Rost macht Spaß, fördert die Geselligkeit und ist eine fettsparende Art der Zubereitung. Damit der Grillgenuss nicht krank macht, sollten einige Hygieneregeln beim Umgang mit Lebensmitteln beachtet werden. Ann-Kathrin Krämer, Ernährungswissenschaftlerin bei der AOK...
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) warnt vor einer erhöhten Gefahr für Lebensmittelvergiftungen bei den derzeitigen hohen Temperaturen....