Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, zählt zu den größten Gefahren für unsere Gesundheit. Auch im Rahmen der aktuellen Corona-Krise zählt hoher Blutdruck zu den Haupt-Risikofaktoren für eine lebensbedrohende Erkrankung. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Herzinfarkt, so denken viele, ist „Männersache“. Doch leider sind immer mehr Frauen betroffen und bei ihnen liegt die Todesfallrate sogar höher. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Pof. Dr. Curt Diehm....
Brustkrebs kann heute oftmals erfolgreich behandelt werden. Doch anschließend steigt das Risiko für Folgeerkrankungen signifikant. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Schmerzen, die bis in die Arme ausstrahlen und ein Gefühl der Enge in der Brust: Angina pectoris ist für sich genommen nicht lebensbedrohlich, aber beängstigend. Zudem ist sie ein deutliches Warnsignal für eine Verengung in den Herzkranzgefäßen und möglicher Vorbote eines Herzinfarkts. Betroffene sollten dies ernst nehmen, auch wenn die akuten Beschwerden abgeklungen sind....
Herzinfarkt – zu Recht haben viele Menschen Angst vor dem häufig tödlichen Verschluss der Herzkranzgefäße. Entscheidend ist immer eine möglichst schnelle Behandlung, doch dazu muss man die Symptome erkennen und die sind bei Männern und Frauen unterschiedlich. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Prof. Dr. med. Curt Diehm gibt in seinem heutigen Gastbeitrag einen Kurzüberblick über Risikofaktoren für Herzinfarkte. Und gibt Tipps, was man tun kann, um einen Herzinfarkt zu vermeiden....
Warum ist Zahngesundheit so wichtig, wenn es um das Herz geht? Prof. Dr. med. Curt Diehms Gastbeitrag der Woche....
Über 300.000 Menschen erleiden der Deutschen Herzstiftung zufolge jedes Jahr einen Herzinfarkt. Starke Schmerzen, ein massives Engegefühl, ein heftiges Brennen, Übelkeit, Atemnot, Erbrechen, Schmerzen im Oberbauch, Angstschweiß mit kalter, fahler Haut sind die typischen Anzeichen für einen Herzinfarkt. Was genau bei einem Herzinfarkt passiert, erklärt Professor Dr. med. Volker Klauss, Facharzt für Innere Medizin und...
Die DAK Gesundheit hat Zahlen veröffentlicht, wonach es bei WM-Spielen der deutschen Fußballnationalmannschaft zu weniger Herzinfarkten als an normalen Tagen kommt. Eine andere Problematik sorgt allerdings für mehr Behandlungen....
Die Krankenkasse DAK Gesundheit hat in einer Studie die Herzinfarkthäufigkeit in Deutschland untersucht. Auffällig: Herzinfarkte haben an Weihnachten Hochkonjunktur....