Herzinfarkte gehören beim Menschen zu den häufigsten Todesursachen, während sie bei Tieren nur selten auftreten. So sterben Hunde am häufigsten an Krebs und Diabetes, Kaninchen an Hitzeschlag und Magen-Darm-Infekten, Ziegen an Parasiten insbesondere Darmwürmern, Flamingo meist an Pestiziden und Schwermetallen und Papageien eher an Niereninfektionen und Leberzirrhose als am Herzinfarkt....
Wut ist eine starke Emotion, die jeder Mensch in seinem Leben hin und wieder erlebt. Doch neben den psychischen Auswirkungen hat Wut auch spürbare körperliche Konsequenzen – besonders für das Herz. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass plötzliche, heftige Wut das Risiko für Herzinfarkte und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen signifikant erhöhen kann. Aber warum ist das so und...
In den vergangenen Jahren hat die vegane Ernährung immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen, nicht nur aufgrund ihrer positiven Auswirkungen auf Umwelt und Tierwohl, sondern auch wegen potenzieller gesundheitlicher Vorteile....
Als Mediziner betrachte ich große sportliche Ereignisse wie die anstehende Fußball-EM durchaus mit einem gemischten Gefühl. Einerseits freue ich mich, dieses Highlight bei uns zu haben, die Begeisterung im Land zu spüren und sich von spannenden Spielen mitreißen zu lassen. Andererseits bringt ein solches Ereignis auch Herausforderungen in Bezug auf die Gesundheit der Fans mit...
Bis Mitte der 2010er Jahre wurde die Arteriosklerose klassisch als Folge von Kalkablagerun-gen (Plaques) in den Gefäßen erklärt, die aufbrechen und sich lösen können und so als Thrombose oder Embolie zu Verstopfungen der Herzkranzgefäße mit folgendem Absterben von Herzmuskelgewebe führen....
Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen in Deutschland die meisten Todesfälle. Wer jedoch auf seinen Arzt hört, kann sein Risiko signifikant senken. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
COVID-19 ist primär eine Erkrankung der Atemwege. Doch COVID-19 kann auch das Risiko erhöhen, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Immer wieder warnen Mediziner vor zu hohem Cholesterin. Aber warum ist das eigentlich so gefährlich? Es kann die Ursache vieler Herzerkrankungen wie zum Beispiel einem Herzinfarkt darstellen. Erfahren Sie hier mehr über den Zusammenhang zwischen einem Herzinfarkt und zu hohem Cholesterin, die Ursachen und Anzeichen eines Herzinfarktes und was Sie tun können, um ein gesundes...
Ein hoher Cholesterinwert kann insbesondere bei Menschen über 70 schnell gefährlich werden. Neue Studien belegen den Zusammenhang mit dem Herzinfarktrisiko. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Das Risiko einer Herzerkrankung wird von Frauen oft unterschätzt. Eine neue Studie zeigt: Auch in der Herzforschung sind Frauen stark unterrepräsentiert. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....