Die Begriffe Grippe, Erkältung und grippaler Infekt werden in der Umgangssprache häufig synonym verwendet. Doch das ist falsch denn bei einer Grippe und einem grippalen Infekt handelt es sich nicht um die gleiche Erkrankung. Eine Abgrenzung....
Die allgemeine Annahme, auch Bakterien würden Erkältungen auslösen, ist falsch. Vielmehr folgt eine bakterielle Infektion in gewissen Fällen auf eine virale Erkrankung. In einem solchen Fall spricht man von einer Superinfektion....
Einem Forscherteam aus spanischen und amerikanischen Wissenschaftlern ist es gelungen, den Vermehrungs-Mechanismus von Grippevieren live mit zu verfolgen. Unter dem Elektronenmikroskop machte das Team wichtige Beobachtungen zur Verbreitung und Bekämpfung des Virus....
In diesem Teil unseres Ansteckungsartikels schauen wir uns weitere Maßnahmen an, die eingesetzt werden, um Grippe und Co. zu entkommen. Unser Experte, Dr. Christoph Pooth, klärt auf, welche Maßnahmen tatsächlich vor einer Ansteckung bewahren und welche nicht....
Sie sind warm, lecker und tun gut. Besonders, wenn man erkältet ist kann eine dampfende Suppe mit viel Gemüse wahre Wunder wirken. Wir haben Euch einige Rezepte herausgesucht, zum Nachkochen und Genießen....
Gemeinsam mit unserem Experten Dr. med. Bernhard Hoff M.P.H., Facharzt für Allgemeinmedizin, befassen wir uns im zweiten Teil der Grippe-Mythen unter anderem damit, ob man trotz Krankheit Sport machen darf und ob Fieber stets gesenkt werden muss....
Während einer Grippewelle entwickeln manche Menschen eine beinahe sportliche Disziplin darin, sich möglichst vor einer Ansteckung zu schützen. Unser Experte, Dr. Christoph Pooth, klärt auf, welche Maßnahmen Sinn machen und welche weniger....
In unserer heutigen Folge aus dem Erkältungsspecial geht es vor allem um Vorsorgemaßnahmen. Denn man kann auch schon vor dem ersten Kratzen im Hals Erkältungen vorbeugen und das Immunsystem auf natürliche Weise winterfest machen. Hier bekommt Ihr einige Tipps, wie das gehen soll…...
Heute decken wir jede Menge Mythen und Aberglauben in Bezug auf Grippe und Erkältungen auf. Gemeinsam mit unserem Experten Dr. med. Bernhard Hoff M.P.H., Facharzt für Allgemeinmedizin, befassen wir uns unter anderem damit, ob man aufgrund von Kälte sich einen Schnupfen holen kann und ob Vitamin C wirklich ein Erkältungs-Killer ist....
Auch in diesem Jahr gibt das Robert Koch Institut für die beginnende Grippesaison Impfempfehlungen. Vordergründiges Gebot besagt, dass vor allem Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf gegen Grippe (Influenza) geimpft sein sollten. Dazu gehören Menschen über 60 Jahre, chronisch Kranke, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und Schwangere....