Immer mehr Menschen leiden an Gicht. Inzwischen sind in Deutschland bereits fast drei Prozent aller Männer und 0,5 Prozent der Frauen zwischen 30 und 59 Jahren betroffen. Was sind die Ursachen und was kann man dagegen tun? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Eine zu hohe Konzentration an Harnsäure kann zu einem Risikofaktor für Gicht, Herzinfarkt und Schlaganfall werden. In seinem Gastbeitrag erklärt Prof. Dr. med. Curt Diehm, warum das so ist....
Ein Team von Wissenschaftlern, so berichtet die „Zeit Online“, hat Gen-Varianten gefunden, die die Krankheit Gicht beeinflussen. Auf Basis dieser neuen Erkenntnis können nun verbesserte Medikamente entwickelt werden....
Plötzlich wird man nachts mit einem stechenden Schmerz im großen Zeh aus dem Schlaf gerissen, als würden sich 1.000 kleine Glasscherben in den Knochen bohren: So kann sich Gicht anfühlen. Daran schuld ist eine hohe Konzentration von Harnsäure im Blut. Wie Gicht entsteht und wie man die Erkrankung behandeln kann, darüber gibt Dr. Anne-Kathrin Tausche...