Diäten, Supplemente und Fitness-Apps überfluten den Markt – die Nachfrage ist schließlich groß. Möchten die meisten sich doch bewusst ernähren und schlank sein. Aber was sagt die Ernährungsmedizin zu diesen Food-Trends? Prof. Dr. Hans Hauner von der Technischen Universität liefert Antworten....
Die kostenlose Gesundheits-App der Initiative Präventionspartner myImpf-Uhr ist die smarte Version eines Impfpasses. Sie hilft dabei, den Überblick über fällige Impfungen innerhalb der ganzen Familie zu behalten....
Mit der kostenlosen App BlutdruckDaten von Horst Klier für alle Betriebssysteme können Sie ihren Blutdruck dokumentieren und kontrollieren. Sie hilft bei der Vorsorge und Überwachung von Bluthochdruck sowie chronischen Nieren- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ein hilfreiches Tool, das nicht nur Patienten, sondern auch Ärzten einen Mehrwert bringt....
Die Pollenzeit ist nach wie vor in vollem Gange. Bis Ende Oktober müssen Allergiker noch mit Niesanfällen rechnen. Wie stark Ihre Region vom Pollenflug betroffen ist und welche Pollen in diesem Monat vorwiegend fliegen, verrät Ihnen die kostenlose Gesundheits-App „Polleninfo“ für iOS und Android....
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Wir Deutschen trinken zu wenig. Doch ein geregelter Flüssigkeitshaushalt ist wichtig, um fit und leistungsfähig durch den Tag zu kommen. Die kostenlose Android-Gesundheits-App „Carbondroid – Trink dich fit“ will Abhilfe schaffen....
Gesundheitstipps aus der App: Eine repräsentative Umfrage der IKK classic hat ergeben, dass jeder fünfte Bundesbürger das Smartphone als Gesundheitsratgeber nutzt....