Nach den Weihnachtsfeiertagen mit häufig zu fettem Essen und reichlich Alkohol ist es in Mode gekommen, den Januar ohne Bier, Wein und Spirituosen zu gestalten. Dieser sogenannte „Dry January“ ist ein gutes Ritual. Zum einen, weil jeder Tropfen Alkohol, den der Körper nicht abbauen muss, hilft. Zum anderen, und das ist noch wichtiger, weil es...
Wieder einmal schwappt ein Trend aus den USA zu uns: Eisbaden. Die einen schwören darauf, die anderen warnen vor gesundheitlichen Gefahren. Was stimmt? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Ein kurzes Nickerchen in der Mittagspause weckt nicht nur die Lebensgeister und sorgt für Erholung. Auch die kognitiven Fähigkeiten steigen danach und dadurch deutlich an. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Neue Studien zeigen: der Ruhepuls ist ein wichtiger Indikator für ein Herzinfarkt-Risiko. Wie man den Ruhepuls mit Sport in den Griff bekommt, erklärt Prof. Dr. Curt Diehm....
Gute Vorsätze zu fassen ist einfach, sie auch einzuhalten deutlich schwieriger. Da kann es schon mal passieren, dass im neuen Jahr die erste Zigarette schnell angezündet ist. Hier findesen Sie Tipps, wie Vorsätze auch in die Tat umgesetzt werden können....
Warum ein gutes und stressfreies Frühstück ein ausgesprochen gesundes Ritual ist und worauf man dabei achten sollte. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Die Haut ist ein Multitalent: Sie schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen und Krankheitserregern, speichert Nährstoffe und Wasser und scheidet Abbauprodukte des Stoffwechsels aus. Doch die kommenden Wintermonate mit dem ständigen Wechsel von kalter Luft draußen und warmer, trockener Heizungsluft drinnen bedeuten für unsere Schutzhülle Stress pur. Warum das so ist, was der Haut in dieser strapaziösen...
In der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit, am Schreibtisch, beim Essen oder auf dem Sofa – der Deutsche verbringt laut Statistik täglich 11,5 Stunden im Sitzen. Besser für die Haltung wäre es, Arbeiten auch im Stehen zu verrichten. Eine Balancierplatte aus Dänemark soll es jetzt richten....
Dr. Susanne Fink-Tornau, Ernährungsberaterin und Ökotrophologin, gibt Tipps, wie man die Darmflora im Gleichgewicht hält....
Olivenöl ist gesund – oder doch nicht? In seinem akutellen Gastbeitrag berichtet Prof. Dr. med. Curt Diehm von einer Untersuchung, die diese Aussage in Frage stellt. Zumindest in Bezug auf die Herzgesundheit....