Dass man sich in den Wintermonaten besonders gesund ernähren soll, ist bekannt. Daher achten viele darauf, vor allem mehr Zitrusfrüchte zu essen. Dabei müssen es gar keine exotischen Produkte sein, die unsere Abwehrkräfte stärken. Einheimische Produkte können das oft viel besser!...
Obst und Gemüse sind aber natürlich nicht nur gut für das Herz, wesentliche Körperfunktionen werden gestärkt, wenn wir regelmäßig zu Gemüse und Obst greifen. Hier eine Liste von Obst- und Gemüsesorten und ihre Wirkung auf unseren Körper....
Vor uns stehen die Wintermonate und damit wohl auch die erste Erkältungswelle. Um Infekte in Schach zu halten, hilft ein einfaches Vier-Punkte-Programm. Mit dabei: eine ausgewogene Ernährung mit täglich fünf Portionen Obst und Gemüse....
Der Herbst steht unwiderruflich vor der Tür und mit ihm kommt auch wieder die Erkältungszeit. Mit der richtigen Ernährung kann man aber dem schlimmsten vorbeugen. Und wen es doch erwischt hat: Ein paar Hausmittelchen verraten wir auch....
Die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) lautet: Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag solle man zu sich nehmen. Schon das ist für viele im hektischen Alltag eine Herausforderung. Einer neuen Studie aus Großbritannien zufolge sollten es aber sieben Portionen oder mehr sein, um das Risiko für Krebs- und Herzerkrankungen zu senken....
Mehr Gemüse, weniger Obst und immer noch zu viel Fleisch. So lautet das Fazit des Ernährungsberichts der deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Die Anzahl übergewichtiger Kinder in Deutschland sei dennoch rückläufig. Im Erwachsenenalter gab es allerdings keine Veränderungen....
Wie die „Welt Online“ berichtet, haben Jenaer Forscher herausgefunden, dass Grünkohl besonders gut für die Augen ist. Genauso enthalten Spinat und Brokkoli die gesunden Stoffe Lutein und Zeaxanthin. Aus diesen Stoffen besteht auch die menschliche Makula....
Vegetarier essen kein Fleisch, das weiß man. Veganer gehen noch einen Schritt weiter und verzichten komplett auf tierische Produkte, also Milch, Eier, Käse, bis hin zu Honig. Ihre Ernährung unterscheidet sich also grundlegend von der des Normalverbrauchers. Ist das eigentlich noch gesund? Worauf muss man bei einer veganen Ernährung achten?...
Die Kreta- bzw. Mittelmeer-Diät trägt ihren Namen eigentlich zu Unrecht. Genau genommen handelt es sich nämlich weniger um eine Diät als vielmehr um eine Lebensweise. Und auch die Begriffe Mittelmeer und Kreta sind bei genauerer Betrachtung durchaus irreführend....