Neue Studien zeigen: Anders als bisher gedacht, kann ein „trainiertes“ Gehirn doch vor Demenz-Erkrankungen schützen oder sie zumindest herauszögern. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
In den vergangen Ausgaben unseres Brainjogging-Specials habt Ihr gesehen, mit welcher Art von Übungen das Gehirn gezielt gefördert werden kann. Es gibt aber noch eine andere, simple Möglichkeit, die ebenfalls hilft den Kopf fit zu halten. Sport trägt dazu bei, dass unser Gehirn besser arbeiten kann. Bettina M. Jasper, Diplom-Sozialpädagogin und Sportübungsleiterin, wird uns als...
Kreativität hilft unserem Gehirn bei der Denkarbeit. Vorstellungen und Assoziationen brennen sich deutlich besser in unser Gehirn ein als trockene Fakten. Letztere verschwinden meist sehr schnell aus unseren Erinnerungen, während komplexe Informationen und Ereignisse oft auf Jahre abrufbar bleiben. In seinem Buch „Gehirn Glühen“ stellt Gedächtnistrainer Ulrich Bien unter anderem Übungen vor, welche unsere Kreativität...
Zumindest bei einer kleinen Maus haben Forscher der Universität Heidelberg das Protein entdeckt, welches dem Gehirn hilft, Informationen abzuspeichern. Ob die Erkenntnisse der Untersuchungen für den Menschen gleichermaßen gelten, ist noch nicht bekannt....
Wir alle können uns zu kognitiven Leistungen aufschwingen, die wir nicht für möglich halten. Davon ist Ulrich Bien, Autor des Buches „Einfach. Alles. Merken.“ überzeugt. Mit den richtigen Merk-Techniken ist so vieles möglich. Man muss nur wissen wie es geht....