Ohne ein gesundes Gehirn gibt es kein erfülltes Leben. Dies ist die Kernbotschaft von Dr. Francisco Mira, Neurologe und Direktor der ZEM Wellness Clinic Altea, der sich mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Förderung der Gehirngesundheit befasst. In seinem Programm „Healthy Brain Boost“ bei ZEM kombiniert er modernste Neurotechnologien, personalisierte Diagnostik und gezielte Maßnahmen, um...
Seit jeher versuchen Menschen durch verschiedene Mittel und Wirkstoffe ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern. Neue Möglichkeiten, die geistige Leistungsfähigkeit zu beeinflussen, wurden durch die Entwicklung von sogenannten Psychostimulanzien wie Ritalin eröffnet. Darüber, das sogenannte Neuroenhancement und ein Alternative dazu, sprachen wir mit Maja Henke, Fachärztin für Chirurgie....
Neue Studien zeigen: Anders als bisher gedacht, kann ein „trainiertes“ Gehirn doch vor Demenz-Erkrankungen schützen oder sie zumindest herauszögern. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Knapp 0,5 Prozent aller Neugeborenen leiden unter einer angeborenen Schwerhörigkeit. Das klingt nicht viel, doch kann es für die betroffenen Kinder Auswirkungen auf ihr ganzes Leben haben. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Silvester steht vor der Tür und mit dem 1. Januar bei vielen wohl ein mehr oder weniger ausgeprägter Kater. Aber was passiert eigentlich mit unserem Körper, wenn wir Alkohol trinken? Erfahren Sie mehr über die Wirkung von Alkohol....
Unser Gehirn ist die Schaltzentrale für all unser Handeln. Keine Bewegung, keine Gedanke, kein Sinneseindruck ohne unser Oberstübchen. Sieben Fakten zum Gehirn....
Ohne das Gehirn geht nichts im menschlichen Körper. Was man für sein Oberstübchen tun kann, um optimale Leistung bringen zu können, erklärt Prof. Dr. med. Curt Diehm in seinem aktuellen Gastbeitrag....
Im Rahmen eines Experimentes fanden Forscher der Technischen Universität München (TUM) heraus, dass langandauernder Schmerz im Gehirn anders verarbeitet wird als kurzer....
Der Kopf ist zumindest bei den meisten Menschen das wertvollste Körperteil. Darum muss er besonders geschützt werden. Bei jedem Sturz auf den Schädel droht sonst eine Gehirnerschütterung. Hier erfahrt Ihr, wie man eine Gehirnerschütterung erkennt und was man als Sofortmaßnahme tun kann....
Sport verbessert nicht nur die körperlichen, sondern auch die geistigen Fähigkeiten. Wie eine Gruppe Bochumer Mediziner herausgefunden haben, besitzen Leistungssportler in bestimmten Regionen mehr graue Substanz als Nichtsportler....