Frühlingszeit ist Zeckenzeit und seit einigen Jahren steigt bei uns die Zahl der durch einer Zeckenbiss verursachten Krankheiten kontinuierlich an. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Parasitologe Prof. Dr. Heinz Mehlhorn beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Zecken und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)....
Zum Schutz vor einem Zeckenstich sind lange Kleidung, sorgfältiges Absuchen und Zeckenschutzmittel (Repellents) unerlässlich. In der Realität unterbleibt jedoch schon mal die eine oder andere Maßnahme, vor allem wenn Kinder und Jugendliche ohne Eltern unterwegs sind. Wer in der schönsten Jahreszeit viel draußen ist, sollte sich daher zusätzlich gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) impfen lassen....
Nach der neuen Karte des Robert-Koch-Instituts (RKI) gilt der Süden Deutschlands weiterhin als das gefährlichste Gebiet in Bezug auf Zeckenbisse. Erstmals findet sich aber auch ein Teil Sachsens auf der Karte wieder: Der Vogtlandkreis zählt nun ebenfalls zu den risikoreichen Gebieten....
Im Jahr 2012 sind in Deutschland deutlich weniger Menschen durch Zeckenstiche erkrankt als in den Jahren zuvor. Forscher berichten, dass es in den vergangenen Jahren große Schwankungen bei den Erkrankungsfällen gegeben hat....
Zeckenbisse sind nicht nur schmerzhaft, sie können auch Krankheiten wie Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. „n-tv.de“ hat hierzu Ratschläge veröffentlicht, die wir Euch in Form einer kleinen Fibel zusammengefasst haben…...