Neue Studien zeigen: Anders als bisher gedacht, kann ein „trainiertes“ Gehirn doch vor Demenz-Erkrankungen schützen oder sie zumindest herauszögern. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Sport ist gesund und wer mit Fitnessarmbändern sein persönliches Leistungsvermögen verbessern möchte, macht theoretisch alles richtig. Aber Vorsicht: Nicht immer entsprechen die gemessenen Resultate auch der Realität. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
„Mehr Sport treiben“ gehört zu den Klassikern unter den Neujahrsvorsätzen. Doch nicht jeder schafft es, sich zwei- bis dreimal pro Woche Zeit für ein ausgiebiges Sportprogramm freizuschaufeln. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung, weiß, wie sich Bewegung unkompliziert in den Alltag integrieren lässt....
Diäten, Supplemente und Fitness-Apps überfluten den Markt – die Nachfrage ist schließlich groß. Möchten die meisten sich doch bewusst ernähren und schlank sein. Aber was sagt die Ernährungsmedizin zu diesen Food-Trends? Prof. Dr. Hans Hauner von der Technischen Universität liefert Antworten....
Sportverein, neuste Technik oder doch lieber Solo-Training? Möglichkeiten, sich fit zu halten, gibt es viele. So treiben die Deutschen am liebsten Sport....
Hitze, pralle Sonne, kein Schatten: Im Hochsommer kann Sport den Körper belasten und ihm sogar schaden. Hier lesen Sie fünf Tipps, mit denen Sie gesund durch die heißen Sommermonate kommen....
Körperliche Fitness ist nicht nur wichtig, sie zahlt sich im Lauf unseres Lebens sogar in vielerlei Hinsicht wieder aus. In einer internationalen Studie fand man allerdings heraus, dass sich ein starker Fitness-Rückgang bei Kindern abzeichnet und das kann unangenehme Folgen haben....
Wir entscheiden über unser Leben. Was wir essen, wohin wir gehen. Erst unsere Motivation setzt Handlungen frei. So verhält es sich auch mit unserem Entschluss Sport zu treiben. Hoch gesteckte Ziele motivieren hierbei mehr als niedrige, wie eine kanadische Studie gezeigt hat....
„Mens sana in corpore sano“ – „In einem gesunden Körper lebt ein gesunder Geist“, so sagt es eine alte lateinische Weisheit. Und was im Altertum galt, gilt für die heutige Zeit ebenso. Sport und Bewegung dienen nicht nur dem Training oder dazu, den Körper zu formen. Körperliche Ertüchtigung baut zudem Stress ab und wappnet uns...