Die Völlerei über Weihnachten und den Jahreswechsel liegt hinter, die Fastenzeit vor uns. Doch ist Fasten eigentlich gesund? Oder birgt es gar gesundheitliche Risiken? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Luise M. aus Aalen fragt: In meinem Bekanntenkreis höre ich immer häufiger von Intervallfasten. In der anstehenden Fastenzeit möchte ich das gerne mal ausprobieren. Was muss ich dabei beachten?...
In seinem Gastbeitrag beschäftigt sich Prof. Dr. med. Curt Diehm mit dem Fasten. Der vollkommene Verzicht auf feste Nahrung für einen bestimmten Zeitpunkt kann postive Effekte haben, muss aber auch richtig durchgeführt werden....
Fasten wirkt präventiv: Neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus Langzeitstudien zeigen, dass regelmäßige Fastenperioden und eine verminderte Kalorienaufnahme einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben. Zum Beispiel soll der Alterungsprozess gebremst werden....
Anlässlich der heute beginnenden Fastenzeit hat die DAK-Gesundheit eine repräsentative Umfrage durchführen lassen, die sich mit den verschiedenen Möglichkeiten des Verzichts beschäftigt. Darauf verzichten die meisten Deutschen....
Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik (DKGD) warnt: Heilfasten kann gefährlich sein!...