Die Beliebtheit von Bio-Lebensmitteln bei jungen Leuten steigt fortschreitend an. Das hat eine repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ergeben. Befragt wurden 1002 Bundesbürger ab 14 Jahren....
Eine leise Ahnung scheint sich zum Teil zu bewahrheiten: Bio heißt nicht unbedingt gesünder. Wie unterschiedliche Magazine und Zeitungen gerade berichten, eröffnet eine neue US-Studie die fällige Diskussion, ob das Wörtchen „bio“ auch tatsächlich für ein Mehr an Vitaminen und ein Weniger an Schadstoffen steht…...
Nicht jeder Laden, der ein „Bio“ im Namen trägt, garantiert auch für einwandfreie Produkte. Besonders im Internet gilt es mit offenen Augen einkaufen zu „surfen“. Getestet.de hat sich einige deutsche Onlinesupermärkte für Bioprodukte genauer angesehen. Für diese gab es ein relativ erfreuliches Resultat. Hier die Ergebnisse des Testportals:...
Der Versuch Lebensmittel günstig einzukaufen und gleichzeitig Biowaren in den Einkaufswagen legen, ist kaum umsetzbar. Es stellt sich daher die Frage, ob eine gesunde Ernährung nur mit Bio-Lebensmittel einhergeht....