Selbstfürsorge liegt absolut im Trend. Daher wünschen sich viele Reisende neben den üblichen Beauty Treatments und Wellness Massagen immer mehr maßgeschneiderte allumfassende Behandlungspläne für mehr Vitalität, Achtsamkeit und Gleichgewicht. Im Hotel …liebes Rot-Flüh im Tannheimer Tal wird der Schwerpunkt schon seit 30 Jahren auf das Thema Wellness gelegt....
Die Anwendung von Öl auf den Körper wird in der alten ayurvedischen Naturheilkunde seit Jahrtausenden praktiziert. Laut der indischen Heilkunst hat Öl eine entgiftende, heilende und harmonisierende Wirkung auf den Körper. Eine besondere Art der Öl-Anwendung ist das Ölziehen. Aber was verbirgt sich dahinter?...
Ayurveda ist die älteste Form ganzheitlicher Heilkunde und gilt als „Wissenschaft vom langen Leben“. Die positive Lebenseinstellung, die hier vermittelt wird, gilt heutzutage als Verkörperung des Wohlbefindens und ist aus der Wellness-Landschaft gar nicht mehr weg zu denken....
Gesund mit Ayurveda und Yoga. Das klingt in vielen Ohren immer noch sehr „öko“ und gerne werden diese Themen auch mit der Homöopathie verwechselt. Dass sie tatsächlich zu einem gesunden und ausgewogenen Leben beitragen könnten, darüber sprechen wir mit Volker Mehl, Ayurvedakoch und Gesundheitsberater....
In einem großen Wellness-Tee-Test wurden 6 Wellness-Tees unterschiedlicher Hersteller getestet und bewertet. Die Jury setzte sich zusammen aus Tee-Sommelière Tanja Gmelin aus Hannover, dem Teefachhändler Axel Felber aus München und 12 Laien, deren Meinung ebenfalls in die Bewertungen mit einfloss....
Was ist Ayurveda eigentlich? Welche Prinzipien verfolgt es? Was ist ayurvedische Ernährung und wie kann sie mir helfen? Um Ayurveda hängt in der westlichen Welt ein Schleier, der von Mystizismus und Esoterik geprägt ist. Dabei ist Ayurveda eine ganz pragmatische Lehre über die Wirkungen der Umwelt und der Nahrung auf Körper und Geist....