Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm. In einigen Feldern unterscheidet sich Frauengesundheit von der von Männern. So fühlen sich Frauen beispielsweise im Vergleich zu Männern im Schnitt häufiger weniger gesund. Faktisch sind sie durchschnittlich jedoch gesünder als Männer. Mehr Infos über Gendermedizin:...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen in Deutschland die meisten Todesfälle. Wer jedoch auf seinen Arzt hört, kann sein Risiko signifikant senken. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Wer sich krank fühlt, geht zum Hausarzt seines Vertrauens. Wie wichtig dieses Vertrauensverhältnis ist, belegte erst jüngst wieder eine große Untersuchung. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Viele Deutsche schieben in den aktuellen Zeiten der Pandemie dringend notwendige Arztbesuche auf. Das kann sehr gefährliche Folgen haben. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Was macht ein Durchgangsarzt und wann benötige ich ihn? Wir erklären, was ein Durchgangsarzt, kurz D-Arzt, macht....
Ab 1. Januar 2020 ist die Rufnummer 116117 des ärztlichen Bereitschaftsdienstes rund um die Uhr erreichbar. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung, informiert....
Zwischen dem 05. und 09. Juni findet eine bundesweite Telefonaktion für Betroffene der Hautkrankheit Acne inversa statt....
Jeder kennt die Situation: Man sitzt mit nacktem Oberkörper im Behandlungszimmer und atmet tief ein und aus, während der Arzt mit konzentriertem Blick den Brustkorb abhört und nach verdächtigen Geräuschen sucht. Das Stethoskop gehört seit fast 200 Jahren zu den wichtigsten Hilfsmitteln der Ärzte. Doch wie funktioniert es?...
Im Winter haben Viren und Bakterien aufgrund von Heizungsluft und starken Temperaturschwankungen leichtes Spiel. Wen eine Grippe erwischt hat, der hütet in der Regel das Bett. Ein Gang zum Arzt ist nicht für jeden selbstverständlich. Es ist auch kein Muss, allerdings gibt es Fälle, in denen sich das ändert....
Eine Eigenblutbehandlung versteht sich als ein Verfahren, bei dem durch venöse Blutentnahme und anschließender Reinjektion eine Abwehrreaktion des Körpers ausgelöst wird. Mit ihr soll das Immunsystem aktiviert werden. Wir zeigen Euch auf, wie die naturheilkundliche Methode funktioniert und was sie bewirken soll....