Allergien werden häufig mit Kortison und Antihistaminika behandelt. Wir stellen natürliche Alternativen zur Behandlung von Allergien wie Heuschnupfen vor....
In Deutschland erkranken bis zu fünfzehn Prozent der Kinder und bis zu sieben Prozent der Erwachsenen an Asthma – das sind rund acht Millionen Menschen. Anlässlich des heutigen Welt-Asthma-Tages (7. Mai) sagt Professor Dr. Randolf Brehler, Oberarzt an der Klinik für Hautkrankheiten am Universitätsklinikum Münster: „Die Hauptursache für Asthma sind Allergien. Daher sollten Allergiker frühzeitig...
Alfred S. aus Heilbronn fragt: Nach einem Sommergewitter wird mein Heuschnupfen meist schlimmer. Woran liegt das, Dr. Reuter?...
Essen bedeutet nicht für jeden Genuss: Zwei bis drei von 100 deutschen Erwachsenen leiden unter einer Nahrungsmittelallergie. Allergie-Checks versprechen eine sichere Diagnose. Aber Vorsicht: Man kann sich nicht immer hundertprozentig darauf verlassen....
Milder Winter, früher Pollenflug – was man als Allergiker tun kann, ist unter anderem Thema im aktuellen Gastbeitrag von Prof. Dr. med. Curt Diehm....
Wie eine aktuelle Untersuchung ergeben hat, scheinen Bakterien aus der Stallluft mitverantwortlich zu sein, ob ein Kind an Allergien leidet oder nicht....
Das Beifußblättrige Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia) produziert Pollen, die schon in sehr geringer Menge starke allergische Reaktionen wie Asthma auslösen können. Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) und des Helmholtz Zentrums München zeigten nun in einer gemeinsamen Studie, dass das bisher bekannte Hauptallergen nur in Kombination mit dem ebenfalls im Pollen vorhandenen Stoff Adenosin so stark...
Tipps rund ums Thema Allergie existieren viele. Gibt es auch natürliche, nicht medikamentöse Helfer? Wenn es regnet, liegt die Annahme nahe, dass der Regen die Pollen aus der Luft „wäscht“. Stimmt das? Wir haben für Sie recherchiert, ob Regen Allergikern hilft....
Es geht wieder los. Überall legt sich Blütenstaub ab, der vom Wind durch die Luft getragen wird, unter anderem auf Autos, Dachfenster und Gartenmöbel. Im Freien sind Allergiker schon genug Pollen ausgesetzt. Wie Sie wenigstens die eigene Wohnung pollenfrei halten, erfahren Sie hier....
Kribbelt es Sie auch schon in der Nase? Tränen die Augen? Ja? Das ist nicht verwunderlich. Die Pollensaison hat bereits begonnen. Darauf müssen sich Allergiker in diesem Jahr einstellen....