Unter Essstörung versteht man üblicherweise Magersucht, Ess-und Brechsucht und Fresssucht. Es gibt jedoch eine neue Form der Essstörung, die ebenfalls verheerende Wirkungen haben kann: Orthorexie. Der Betroffene ist hierbei von einer gesunden Ernährung förmlich besessen…...
Jedem regelmäßigen Autofahrer ist es schon einmal passiert, dass ihm während des Fahrens die Augen zugefallen sind. Das dies der Grund für viele tödliche Unfälle sein kann, ist allgemein bekannt. Unbekannt dagegen ist, dass nächtliche Atemstörungen bei vielen Menschen eine chronische Müdigkeit herbeiführen können, die besonders während längeren Autofahrten zu einer reellen Gefahr für Leben...
Psychologen der TU Darmstadt haben ein Übungsprogramm entwickelt, das innerhalb weniger Wochen dem Repetitive Strain Injury (RSI-)-Syndrom, dem so genannten „Mausarm“, vorbeugt und auch bereits vorhandene Schmerzen deutlich lindert oder beseitigt....
Heute fühlst Du Dich mal wieder rund um glücklich? Liegt es an dem stahlend hellen Tag, oder daran dass Du eine wichtige Aufgabe in der Arbeit mit Bravur erledigt hast? Wie entsteht das wohlige Glücksgefühl in unserer Magengrube eigentlich? Biologen und Biochemiker führen es auf das Glückshormon Serotonin zurück. Doch was ist es genau und...
Dioxin-Alarm in Deutschland. Verseuchtes Tierfutter sorgt derzeit für Unruhe. Wie viele Tiere dieses Futter bekommen haben, ist derzeit noch unklar. Es mangelt an aktuellen und klaren Informationen. Was sind also die Folgen für den Verbraucher, auf welche Regeln sollte man achten und was ist eigentlich Dioxin?...
Verschiedene Hersteller von Joghurt machen mit ihren probiotischen Produkten großen Umsatz. Diese Joghurtvariante soll nicht nur gut schmecken, sondern das Immunsystem stärken und die Darmflora unterstützen. Aber was heißt probiotisch überhaupt, und halten die Produkte, was sie versprechen?...
Die Krankheit Spinale Muskelatrophie, im Volksmund auch als Muskelschwund bekannt, lähmt die Betroffenen und lässt ihre Muskeln erschlaffen. An einfachste Bewegungen oder gar Sport ist nicht zu denken. Die Initiative Muskeln für Muskeln setzt sich für Erkrankte ein, bietet Unterstützung und will gezielt auf die Krankheit aufmerksam machen....
Wer nach langer Pause zum ersten mal wieder trainiert oder wer das Training übertreibt, bekommt am Tag darauf die Quittung. Vor lauter Muskelkater kann man teilweise kaum noch die Gliedmaßen bewegen. Aber was ist wirklich Schuld an den Schmerzen am „Morning After“. Um eins vorwegzunehmen: das Laktat, wie viele Sportler immer noch glauben, ist es...