Carmen R. aus Bamberg fragt: Nachts leide ich oft unter kribbelnden, zuckenden Beinen. Wenn ich mich dann bewege, werden die Beschwerden besser. Was kann das sein? Und was hilft dagegen?...
Naturheilkunde ist beliebter denn je. Mit Recht, denn inzwischen konnte auch die Wirksamkeit vieler Naturheilverfahren genauso belegt werden, wie die von Therapien der Schulmedizin. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Magersucht (Anorexia nervosa) trifft fast ausschließlich junge Frauen. Wie kommt das und welche Behandlungs- und Heilungschancen gibt es? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Erhöhter Cortisol-Spiegel: Mit Selbst-Test rechtzeitig Burn-out vorbeugen....
Bewegungsmangel ist jedoch Gift für den Rücken“, so Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg und Gründer der Avicenna Klinik in Berlin. Er gibt Ratschläge, wie sich Betroffene umgehend selbst helfen, und erklärt, wann es doch ratsam ist, einen Arzt aufzusuchen....
Laut Statistik plagt in Deutschland etwa jeden Fünften regelmäßig Verstopfung. Prof. (Univ. Chisinau) Dr. Dr. Stefan Hillejan, Phlebologe und Proktologe von der Praxisklinik für Venen- und Enddarmerkrankungen in Hannover, erklärt, wie sich Verdauungsstörungen bemerkbar machen und was die Beschwerden am besten lindert....
Bernhard Schwarz will mit dem Hexenschuss-Notruf Rückenschmerzen rasch beheben und gleichzeitig Notfallmediziner entlasten. Nach 30 Minuten soll der Kunde wieder fit sein – andernfalls gibt es das Geld zurück....
Cannabis wird seit März 2017 als Arzneimittel gegen chronische Schmerzen und Krankheiten eingesetzt. Patienten können das Cannabis nun über ein Rezept in der Apotheke erhalten. Was sich bezüglich dessen sonst noch verändert hat, klärt der folgende Text....
Rückenbeschwerden: Was Patienten über Beschwerden im Kreuz wissen wollen, erklärt Rückenspezialist Dr. Reinhard Schneiderhahn....
Was steckt hinter dem Piriformis-Syndrom, wie kann man es behandeln und im besten Fall verhindern? Fragen, die sich auch Nicolai Napolski gestellt und gemeinsam mit Sporttherapeutin Katharina Brinkmann im Buch „Ischiasbeschwerden und das Piriformis-Syndrom“ beantwortet hat....