Prof. Dr. med. Curt Diehm schreibt in regelmäßigen Gastbeiträgen über Fakten und neue Erkenntnisse im Bereich Gesundheit. In seinem aktuellen Beitrag geht es um Risikofaktoren für eine Diabeteserkrankung. Ernährung ist diesbezüglich scheinbar nicht alles....
Demenz ist das Thema des heutigen Gasbeitrags von Prof. Dr. med. Curt Diehm von der Max Grundig Klinik in Bühl. Was kann man tun, um den Beginn einer Demenzerkrankung zu verzögern?...
Blasenschwäche betrifft sowohl Männer als auch Frauen. Jedoch werden deutlich mehr Frauen von einer Harninkontinenz geplagt. Woran liegt das? Wir haben die Unterschiede der Blasenschwäche zwischen Mann und Frau für Sie zusammengefasst....
In unserer Serie „Gesund mit Diehm“ gibt Prof. Dr. med. Curt Diehm von der Max Grundig Klinik allerlei spannende Informationen und Einschätzungen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit. In seinem aktuellen Beitrag geht es um den häufigsten Krebs bei Frauen: Brustkrebs....
Inkontinenz wird oft mit älteren Menschen in Verbindung gebracht. Doch auch bei Schwangeren ist Blasenschwäche ein weit verbreitetes Problem. Wie entsteht die sogenannte Belastungsinkontinenz und wie können Schwangere dieser vorbeugen?...
In unserer Serie „Gesund mit Diehm“ gibt Prof. Dr. med. Curt Diehm von der Max Grundig Klinik allerlei spannende Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit. Heute geht es um erhöhten Blutdruck und wie man ihm vorbeugen kann....
In einer Pressemitteilung geben die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) und der Berufsverband der Orthopäden und Unfallchirurgen e.V. (BVOU) Tipps, wie man einen Hexenschuss verhindern kann und was zu tun ist, sollte man doch einmal betroffen sein....
„Krebs verstehen, Krebs überstehen“ heißt das aktuelle Buch von Isabell-Annett Beckmann von der Deutschen Krebshilfe. Darin möchte Sie Krebspatienten Hilfestellung geben und die 100 dringendsten Fragen beantworten, die auftauchen, wenn man eine Krebsdiagnose erhält. Ob ihr das gelingt?...
Ein Besuch im Schwimmbad oder ein Saunagang reicht aus, um Fußpilz mit nach Hause zu bringen. Ein Drittel aller Erwachsenen leiden darunter – oft ohne es zu wissen. Bleibt der Fußpilz lange Zeit unbehandelt, kann er auf den Nagel übergreifen. Dies ist die häufigste Ursache von Nagelpilz . Doch worin liegt der Unterschied?...
Was tun gegen Blasenschwäche? Ärzte raten zu gezieltem Beckenbodentraining. Zu Recht! Denn wie Wissenschaftler nun bestätigen, können auf diese Weise Symptome von Blasenschwäche gemindert und oft sogar komplett beseitigt werden....


























